Veröffentlicht: 14. Juni 2012 09:25 Uhr
Ein junger, kranker Falke saß vor wenigen Tagen stundenlag auf dem Gelände der OMV-Tankstelle in Lamprechtshausen. Der Greifvogel flog auch nicht weiter, wenn man sich ihm näherte.
Falker hätte nicht überlebt
Das Gefieder des Falken ist stark in Mitleidenschaft gezogen, deshalb hätte der Vogel auf Grund der verminderten Flugfähigkeiten in freier Natur derzeit fast keine Überlebenschancen, heißt es. „Das wunderbare Tier wird deshalb bis zu einer möglichen Auswilderung von unseren Spezialisten auf einem unserer Franz-von-Assisi-Höfe betreut und aufgepeppelt. Die nächste `Mauser` (Erneuerung des Federkleides) findet erst im kommenden Frühjahr statt“, so Hemetsberger.(Quelle: salzburg24)