Blitzschnelle Einsätze bei Hitze

Feuerwehr und ÖAMTC retten Kinder im Flachgau aus versperrten Autos

Ein ÖAMTC-Pannenhelfer befreit ein Mädchen in Lamprechtshausen aus einem verschlossenen Auto, nachdem sich das Fahrzeug unerwartet verriegelt hatte.
Die Feuerwehr Seekirchen musste am Dienstag ein Kleinkind aus einem versperrten Auto befreien.
Die Feuerwehr Seekirchen musste am Dienstag ein Kleinkind aus einem versperrten Auto befreien.
Veröffentlicht: 01. Juli 2025 13:31 Uhr Aktualisiert: 01.07.2025 15:04 Uhr
Blitzschnell musste die Feuerwehr Seekirchen heute Mittag reagieren: Im Ortsteil Fischtagging saß ein Kleinkind bei brennender Hitze in einem versperrten Auto fest. Auch in Lamprechtshausen musste ein Kind aus einer solchen Situation befreit werden.
SALZBURG24 (AnGr)

Zu einer Personenrettung wurde die Feuerwehr Seekirchen (Flachgau) am Dienstag um kurz nach 12 Uhr alarmiert. Ein Kleinkind war bei Temperaturen um 30 Grad in einem versperrten Pkw eingeschlossen.

Schlüssel und Kind in Seekirchen in Auto eingesperrt

Das Fahrzeug dürfte sich laut Feuerwehr unerwartet verriegelt haben, während sich der Schlüssel im Innenraum befand. Unter Einsatzleiter Andreas Strasser gelang es den Floriani, die Tür des Autos vorsichtig mithilfe von Kunststoffkeilen zu öffnen. 

Das Kind konnte wohlauf seinen Eltern übergeben werden. Gegen 13 Uhr konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Kleines Mädchen sitzt in Lamprechtshausen in Pkw fest

Auch in Lamprechtshausen (ebenfalls Flachgau) war am Dienstag eine ähnliche Rettungsaktion notwendig: Ein Auto mit einem kleinen Mädchen darin hatte sich in der Mittagszeit plötzlich automatisch verriegelt, wie der ÖAMTC in einer Aussendung schildert. 

Pannenhelfer Andreas Mitterecker kam schnell zur Hilfe und öffnete die Autotür, sodass Mutter und Kind sich innerhalb von nur 15 Minuten wieder in die Arme schließen konnten.

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken