Nächste Hürde genommen

Konkrete Pläne für Hallenbad in Seekirchen fixiert

Veröffentlicht: 15. Oktober 2024 16:40 Uhr
Ein modernes Hallenbad soll in Seekirchen entstehen, darauf haben sich das Land Salzburg und zwölf beteiligte Gemeinden geeinigt. Der Generalplaner steht fest – Schul- sowie Vereinssport und die Bevölkerung sollen profitieren.
SALZBURG24 (AnGr)

Die Weichen für den Bau eines neuen Hallenbads in Seekirchen (Flachgau) haben das Land Salzburg und die zwölf beteiligten Gemeinden am Dienstag gestellt. Das Hallenbad soll in unmittelbarer Nähe der Sportanlage entstehen.

Bevor der Bau beginnen kann, sollen die Detailplanungen und ein Kostenrahmen erarbeitet werden. Der Baubeginn ist für Ende 2025 geplant, die Fertigstellung soll Ende 2027 erfolgen.

Simon Wallner, Obmann des Regionalverbandes Salzburger Seenland und Vorsitzender der für das Schwimmbad gegründeten Gesellschaft, freut sich über die Fortschritte: „Mit dem konkreten Projekt und dem Generalplaner kommen wir dem Ziel näher.“

Planer für Hallenbad Seekirchen fixiert

Im anstehenden weiteren Planungsprozess sollen mehr Details über die Kosten und die Ausführung des Hallenbades eruiert werden. Fest stehe jedenfalls laut Aussendung des Regionalverbandes Salzburger Seenland, dass die Planungs- und Errichtungskosten zu 70 Prozent vom Gemeindeausgleichsfonds (GAF) und zu 30 Prozent von den beteiligten Gemeinden getragen werden. Die Detailplanung übernimmt der Generalplaner Krieger Architekten Ingenieure.

Bei der Ausschreibung für den Generalplaner-Auftrag standen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und optimierte Betriebskosten im Mittelpunkt. Eine Kommission aus Experten für nachhaltige Energie, Bädertechnik und Architektur sowie dem Landessportbüro bewerteten die vier eingegangenen Konzepte. Noch unklar ist, wer das neue Hallenbad in Seekirchen betreiben wird. Eine EU-weite Ausschreibung läuft parallel zu den Planungen, interessierte Betreiber können sich bewerben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken