Flachgau

Modisch wie die Großen: Modetrends für Kinder in der Brandboxx vorgestellt

Schon die Kleinen zeigen sich selbstsicher auf dem Catwalk.
Veröffentlicht: 12. August 2013 12:18 Uhr
Die Kindertextilfachmesse JOT in der Salzburger Brandboxx zeigt die Kindermode der kommenden Saison. Ob blumig oder gestreift, hauptsache: bunt! Einkäufer und Besucher zeigten sich aber auch interessiert an Labels mit hohen ökologischen Standard und einem fairen Produktionsweg.
Elena von Roell

Die Brandboxx, beheimatet in Bergheim (Flachgau), ist des Öfteren Standort für Fachmessen. Neben Sport- und Schuhmode galt vom 4. bis 5. August den Kinder und Jugendlichen ein besonderes modisches Augenmerk. Einkäufer und Besucher konnten sich dieses Mal vor allem über einen Zuwachs an Ausstellern erfreuen.

Fleurs à fleurs

Unter den vielen unterschiedlichen Labels, konnte man aber durchaus bestimmte Trends für die nächste Sommersaison ausmachen. So sind für die Mädchen vor allem Millefleurs-Muster, Schmetterlingsdrucke und bunte Sonnenblumen en vogue. Gerne kombiniert mit Washed Denim. Durch diesen Stilbruch wird wohl keine Langeweile in der kommenden Sommersaison auftauchen.

Die Modewelt treibt es bunt

Ein beharrliches Sommerthema für Burschen wie für Mädchen: Marine- bzw. Sailingstyles. Blau-weiß oder rot-weiß sind die Farben des Sommers. Mit dem maritimen Look und den leichten und fließenden Stoffen kann es nicht zu einem modischen Kentern kommen.Eines ist auf jeden Fall ersichtlich: Der Sommer wird farbenfroh! Ob Blau, Grün, Gelb, Pink oder Rot, es gibt nicht die eine Trendfarbe. Selbst Neonakzente sind stark im Kommen – am besten kombiniert mit cleanem Weiß.

Faire Produktionsweise: ein wegweisender Trend

Ein hoffentlich anhaltender Trend: Hohe ökologische Standards und ein fairer Produktionsweg wird für Einkäufer und Modeinteressierte immer wichtiger. Kindermode-Labels wie Spirit of Children verfolgen das „Ziel verfolgt hochwertige, langlebige und ökologische Qualität zu bieten, die unter fairen und menschenwürdigen Bedingungen geschaffen wird,“ wie Claudia Becker, Chefin des Labels statuiert. Viele der nachhaltigen Labels zeigen, dass sich eine ökologischen Produktionsphilosophie und modisches Trendgespür nicht ausschließen.

Bäriges Vergnügen auf der JOT

Die Messeleiterin Ulrike Charlotte Martin zeigt sich bemüht, auch eine kinderfreundliche und familiäre Atmosphäre zu schaffen. Kuschelbären in allen möglichen Größen waren vor allem für die Kleinen ein eine Abwechslung zu dem geschäftigen Einkaufen der Kunden. So kamen sie unter dem betriebsamen Treiben der Fachmesse nicht zu kurz.

Links zu diesem Artikel:

  • Neues aus Mode und Lifestyle

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken