Die Mutter und ihre Tochter waren bereits um 5.40 Uhr aufgestanden und hielten sich in der Küche des Wohnhauses auf. Gegen 6.30 Uhr bemerkte die 33-Jährige dichten Rauch. Sie konnte den Brand selbst ausfindig machen und versuchte noch, mit einem Feuerlöscher die Flammen zu bekämpfen.
Nußdorf am Haunsberg: Mutter versucht Brand zu löschen
Die Mutter verständigte daraufhin die Feuerwehr und brachte sich selbst und ihre Tochter in Sicherheit. Die Freiwillige Feuerwehr rückte kurze Zeit später mit einem Tanklöschfahrzeug und zehn Mann zum Brandort an, das Feuer konnte rasch gelöscht werden.
Technischer Defekt als Brandursache
Wie die Untersuchung des Bezirksbrandermittlers ergab, konnte als Brandursache ein technischer Defekt einer LED-Multifunktionsleuchte festgestellt werden. Die Leuchte war in einem Korb aufbewahrt worden der sich auf einer Küchenzeile befand. Bei dem Brand wurde niemand verletzt, Fremdverschulden liegt nicht vor, berichtet die Polizei am Donnerstag.
(Quelle: salzburg24)