Zwischenfall bei Wanderung

Panikattacke am Pitscherberg führt zu Rettungseinsatz

Veröffentlicht: 24. Juni 2024 06:43 Uhr
Kein Weiterkommen gab es für zwei Wanderinnen auf dem Weg zur Postalm am Wolfgangsee. Der Grund: Eine der Frauen erlitt aufgrund des steilen Geländes eine Panikattacke. Die Bergrettung Strobl rückt aus, um sie mithilfe eines Rettungshubschraubers in Sicherheit zu bringen.
SALZBURG24 (tp)

Eine alpine Notlage ereignete sich am Sonntag am Pitscherberg im Gemeindegebiet von Strobl (Flachgau). Zwei Frauen im Alter von 54 und 64 Jahren wollten laut Salzburger Polizei von Hintersee über die Genneralm, Hohen Zinken, Osterhorn und Pitscherberg bis zur Postalm wandern.

Panikattacke zwingt Wanderinnen zum Aufgeben

Beim Aufstieg auf den Pitscherberg erlitt eine der Oberösterreicherinnen wegen des steilen Geländes plötzlich eine Panikattacke, schildert die Polizei in einer Aussendung. Ein Weitergehen war damit nicht mehr möglich. Die alarmierte Bergrettung Strobl – mit sieben Mitgliedern im Einsatz – forderte einen Rettungshubschrauber an, der die beiden Wanderinnen mit einem Tau aus ihrer misslichen Lage befreien konnte.

Vom Zwischenlandeplatz wurden die unverletzten Oberösterreicherinnen mit dem Einsatzfahrzeug der Bergrettung Strobl ins Tal gebracht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken