Zu einem Brandeinsatz in einem landwirtschaftlichen Gebäude wurde die Freiwillige Feuerwehr Fuschl am See im Flachgau am Donnerstagmorgen alarmiert. Schon beim Eintreffen sahen die Floriani den aus einem Pferdestall aufsteigenden Rauch.
Es wurde eigens eine Wasserleitung aus dem Fuschlsee gelegt. Gleichzeitig startete ein Atemschutztrupp mit der Brandbekämpfung.
Brennender Pferdestall in Fuschl gelöscht
Der Brand im Obergeschoss des Pferdestalls konnte rasch gelöscht werden, informiert die Feuerwehr Fuschl in einer Aussendung. Wie die Polizei am Nachmittag mitteilte, war lediglich der Dachausbau vom Brand betroffen, welcher als Atelier genutzt wurde. Wegen der großen Hitze und möglicher Glutnester musste noch die Zwischendecke abgetragen werden. Nach etwa einer Stunde konnte schließlich "Brand aus" gemeldet werden und zwei Stunden später rückte die Feuerwehr wieder ab.
Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt und es kamen keine Tiere zu Schaden, so die Polizei. Die Höhe des Sachschadens stand vorerst noch nicht fest. Die Ermittlungen des Bezirksbrandermittlers ergaben, dass mit großer Wahrscheinlichkeit ein technischer Defekt im Bereich eines Kühlschranks brandauslösend gewesen ist.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)