Außerdem habe die BWB einen Antrag auf Entsiegelung der bereits im Februar bei einer mehrtägigen Hausdurchsuchung in der Spar-Zentrale sichergestellten Unterlagen gestellt. Bisher konnten die Ermittler diese beim Kartellgericht gelagerten Beweismittel nicht einsehen.
E-Mail-Verkehr zwischen Spar und Produzenten
Das Nachrichtenmagazin verweist auch auf einen E-Mail-Verkehr zwischen Spar und Produzenten, aus dem hervorgehe, wie der Handelskonzern auf dem Umweg über seine Lieferanten ihm genehme Preise auch bei der Konkurrenz durchzusetzen versucht habe. Lieferanten seien aufgefordert worden, dafür zu sorgen, dass ihre Produkte beim Mitbewerber nicht günstiger angeboten werden als bei Spar. (APA)
(Quelle: salzburg24)