Flachgau

Projekt "Der gelbe Hund" in Nußdorf vorgestellt

Der ÖRV Nußdorf stellte am Samstag das Projekt "Der gelbe Hund" vor
Veröffentlicht: 30. März 2014 11:45 Uhr
Der Österreichische Rassenhundeverein (ÖRV) Nußdorf (Flachgau) stellte am Samstag sein neues Projekt "Der gelbe Hund" vor. Trägt ein Hund eine gelbe Masche, soll man sich dem Tier nicht nähern, es braucht Ruhe.
SALZBURG24 (Melanie Berger)

Die Idee zu dem Projekt entstand 2012 in Schweden und hat bereits in den einigen Ländern Europas Unterstützung gefunden. Ein Vierbeiner, der eine gelbes Masche an Leine, dem Halsband oder dem Brustgeschirr trägt, möchte signalisieren: "Ich brauche Abstand".

Dafür kann es mehrere Gründe geben:
- der Hund ist alt er kann und will/kann mehr so gut mit anderen Hunden
- die Hündin ist läufig
- der Hund verträgt sich nicht allen Artgenossen
- ein älterer Hundehalter hat nicht mehr so viel Kraft seinen Hund an der Leine zu halten, wenn er spielt
- ein Welpe braucht Ruhe und will nicht immer gestreichelt werden
- der Hund ist in Ausbildung_
- der Hund ist verletzt oder krank

"Wichtig ist es einfach, dass man die gelbe Markierung erkennt und akzeptiert. Man muss dem Hund Abstand gewähren", sagt ÖRV Nußdorf Obfrau Brigitta Höck.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken