Die Überreste von zwei toten Tauben hat eine Fußgängerin Dienstagfrüh in Wals (Flachgau) gemacht, wie die Polizei in einer Aussendung informiert. Laut Österreichischer Tierrettung entdeckte die Passantin in der Nähe des Green Towers am Gehweg einen abgetrennten Flügel, der mit Eis übergossen gewesen sei.
Passantin alarmiert Einsatzkräfte
Einige Meter weiter habe sie am Wegesrand eine Ansammlung von ausgerupften Federn entdeckt. Ein Einsatzteam machte sich nach der Alarmierung auf den Weg zum Fundort. Vor Ort konnten dann noch weitere Teile aufgefunden werden. „Wir erkannten sofort den Leidensweg dieses armen Tieres, der sich über mehrere Meter hinweggezogen haben dürfte, da die Spuren des Überlebenskampfes gut sichtbar waren. Vermutlich wurde die Taube gefangen, es wurden ihr Flugfedern brutal ausgerissen. Somit hatte sie keine Chance mehr zu entkommen. Danach dürfte sie bei lebendigem Leibe gerupft und ihr sämtliche Körperteile ausgerissen worden seien, bis sie schlussendlich an den grauenvollen Taten starb“, teilt die Tierrettung in einem Facebook-Posting mit.
Tierrettung geht von Tierquälerei aus
Unter anderem wurde der ausgerissene Kopf des Tieres mit den Halswirbeln, die Taubenfüße sowie das Kiefer gefunden. Nach einer weiteren Begehung fand das Tierrettungs-Team weitere Taubenkörperteile, die schon einige Tage älter und von Tieren zersetzt gewesen seien. Es könne sich bei der „bestialischen Zerstückelung der Taube und nach genauem Betrachten um keine Tötung eines weiteren Tieres gehandelt haben. Die Teile wurden so abgetrennt, abgerissen und zerstückelt, dass es sich hier um Tierquälerei handelt“, ist sich die Tierrettung sicher.
Wer hat Hinweise zu toten Tauben?
Sachdienliche Hinweise könnt ihr an die Polizeidienststelle Wals oder an die Österreichische Tierrettung übermitteln. Laut Exekutive sei allerdings bislang noch nicht geklärt, ob es sich tatsächlich um Tierquälerei handelt oder ob die Tauben von einem Tier getötet wurden.
(Quelle: salzburg24)