Flachgau

Regen sorgt in Salzburg und Oberösterreich für mehrere Einsätze

Veröffentlicht: 26. Mai 2014 18:14 Uhr
Platzregen haben am Montag in Salzburg und Oberösterreich vereinzelt zu kleineren Überflutungen und Sturmschäden geführt.

Am Vormittag stand das Zentrum von Gmunden eine halbe Stunde lang einige Zentimeter unter Wasser. Am Nachmittag musste die Feuerwehr in den Bezirken Ried und Schärding zu mehreren Sturmschäden und Überflutungen ausrücken.

Regen: Zwei Einsätze entlang der B154

Die Mondsee Straße (B154) war bei St. Lorenz (Bez. Vöcklabruck) nach einem Hangrutsch etwa eine Stunde lang gesperrt.

Aufgrund des kurzzeitigen Starkregen rutschten etwa 20 bis 25 Kubikmetern Erd– und Geröllgemisch auf eine Drainageanlage der Straßenmeisterei Mondsee nebst der B154 und verstopfte diese. Die B154 wurde auf einer Länge von ca. 100 Metern überschwemmt. Eine Totalsperre der B154 zwischen der Orten Scharfling und Plomberg musste veranlasst werden. Die FF St. Lorenz war mit 15 Mann im Einsatz. Die Straßenmeisterei Mondsee war mit sieben Mann im Einsatz, welche den Drainagegraben mit schwerem Gerät säuberten.Zusammen mit dem Landesgeologen wurde der Oberhang begangen und auf mögliche Gefahren überprüft. Die B154 wurde nach Absprache mit dem Geologen um 17.45 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben, so die oberösterreichische Polizei in ihrem Bericht. Weitere Prüfungen der Steinschlagverbauungsanlagen werden durch die Straßenmeisterei Mondsee in Zusammenarbeit mit dem Landesgeologen und den Mitarbeitern der Lawinen- und Wildbachverbauung durchgeführt, hieß es weiter.

Baggerfahrer reißt Stromleitung ab

 

Ein Baggerfahrer sollte am Montagnachmittag in Straßwalchen (Flachgau) eine neben der B154 befindliche Werbetafel entfernen. Bei dem nachfolgenden Abtransport der Werbetafel kam Wind auf und die Tafel wurde instabil. Er versuchte während des Transportes die Tafel zu stabilisieren und geriet dabei mit dem Baggerarm in die Stromleitung, welche dadurch abgerissen wurde, so die Polizei in einer Aussendung. Das abgerissene Kabel lag daraufhin brennend über die Fahrbahn der B154. Die Feuerwehr Straßwalchen musste ausrücken. Die B154 wurde kurzfristig für den gesamten Verkehr gesperrt.

(SALZBURG24/APA)

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

29.01.2024
Aufräumen nach Sturmschäden

Gaisberg-Rundwanderweg teilweise gesperrt

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken