Flachgau

Salzburger Pioniere bauen Brücke in Fürstenbrunn

Veröffentlicht: 29. Februar 2012 12:10 Uhr
Nach dem Hangrutsch in Fürstenbrunn am 22. Jänner (SALZBURG24 hat berichtet) haben jetzt die Soldaten der gebirgsbeweglichen Pionierkompanie des Pionierbataillons 2 aus Salzburg damit begonnen auf der L237 zwischen Fürstenbrunn und Großgmain eine Brücke zu errichten.
Nach dem Hangrutsch in Fürstenbrunn am 22. Jänner (SALZBURG24 hat berichtet) haben jetzt die Soldaten der gebirgsbeweglichen Pionierkompanie des Pionierbataillons 2 aus Salzburg damit begonnen auf der L237 zwischen Fürstenbrunn und Großgmain eine Brücke zu errichten. Dies wurde aufgrund einer Hangrutschung und dem damit verbundenen Abbruch der Straße notwendig.

Brücke hat Gesamtgewicht von 50 Tonnen

Die 65 Soldaten aus der Schwarzenbergkaserne errichten unter dem Kommando von Hauptmann Werner Geosits eine 39 Meter lange D-Brücke mit einem Gesamtgewicht von rund 50 Tonnen. Die Brücke hat eine Zulassung für Fahrzeuge bis 25 Tonnen und steht bis zur Fertigstellung der Straße in vorrausichtlich einem Jahr.

Links zu diesem Artikel:

  • Video der Brücken-Bauer
  • Video vom Hangrutsch

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken