Flachgau

Salzburger Schule überflutet: Täter ausgeforscht

Die Burschen haben sich gestellt. Ihnen wurde eine weitere Tat nachgewiesen.
Veröffentlicht: 20. Februar 2015 10:57 Uhr
Die mutmaßlichen Täter, die am vergangenen Wochenende eine Schule in der Stadt Salzburg überfluteten (SALZBURG24 berichtete), haben sich Donnerstag bei der Polizei gestellt. Außerdem wurden ihnen und weiteren Mittätern eine Brandstiftung in Hallwang (Flachgau) nachgewiesen.

Donnerstagabend kamen ein 14-jähriger und zwei 15-jährige Salzburger mit ihren Erziehungsberechtigen und Rechtsanwälten zur Polizeiinspektion Alpenstraße. Sie gaben an, dass sie sich zur Sachbeschädigung in einer Salzburger Schule stellen wollen.

Burschen verstopften Waschbeckenabflüsse

Die drei Jugendlichen waren am Abend des 12. Februar über eine offene Türe in die Schule eingedrungen. Aus Langeweile kamen sie auf die Idee "etwas zu machen", heißt es in einer Polizeiaussendung. In der Damentoilette im dritten Stockwerk verstopften sie dann Waschbeckenabflüsse und drehten das Wasser auf. Sie gaben an, dass ihnen das Ausmaß des entstehenden Schadens nicht bewusst gewesen sei.

Burschen im engeren Verdächtigenkreis

Die Beschuldigten hätten ihre Tat nicht mehr lange verbergen können. Auf dem Trio lastete nicht nur der Druck der medialen Berichterstattung, es war auch schon im engeren Verdächtigenkreis der Ermittler.

Brandstiftung in Hallwang nachgewiesen

Weiters konnte den drei Beschuldigten und zwei weiteren 15-jährigen Salzburgern eine Brandstiftung vom 20. Dezember 2014 in Hallwang nachgewiesen werden. Die Jugendlichen hatten einen Kunststoffcontainer in Vollbrand gesteckt. Das Übergreifen der Flammen auf ein danebenstehendes Gebäude konnte die Feuerwehr verhindern. Die Beschuldigten werden nach Abschluss der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt.

 

Der Tatort in Hallwang. /FMT-Pictures/M.W. Salzburg24
Der Tatort in Hallwang. /FMT-Pictures/M.W.

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken