Flachgau

Schloss Kleßheim: Die alte Turmuhr schlägt wieder

Veröffentlicht: 22. November 2011 15:53 Uhr
Ab sofort schlägt die alte Turmuhr des Torwarthauses im Schloss Kleßheim (Flachgau) wieder. Die Turmuhr wurde im Auftrag des Landes Salzburg umfassend restauriert.
Elena von Roell
Die Landesliegenschaften des Landes Salzburg stellten für die Restaurierung der Turmuhr 20.000 Euro als wichtigen Beitrag zur Erhaltung von historischen Kulturgütern zur Verfügung, so der zuständige Landeshauptmann-Stellvertreter David Brenner.

Restauration der Turmuhr durch heimische Betriebe

Durchgeführt wurde die Restaurierung durch das Kleinunternehmen "horologium. michael neureiter". Das fehlende Pendel wurde samt einer Stilkopie der Pendellinse in den Werkstätten der HTL Hallein nachgebaut. Drei Elektroaufzüge treiben nun die vier Zifferblätter und die zwei Schlagwerke des Turmhauses an. Die Gestänge zu den vier Zifferblättern mussten Großteiles erneuert werden. Die bereits 1732 gebaute Turmuhr wird jetzt laufend am Signal der Atomuhr abgeglichen. So kann die Turmuhr im Park des Schlosses Kleßheim und in der Umgebung wieder für eine sichtbare und hörbare Zeitanzeige sorgen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

17.10.2025
Unfall

Verletzter bei Pkw-Crash in Seekirchen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken