Rund 70 Einsatzkräfte waren in der Nacht auf Freitag beim Brand eines Einfamilienhauses In St. Georgen (Flachgau) gefordert. Laut Polizei dürfte eine nachglühende Kohle einer Wasserpfeife das Feuer entfacht haben.
Kurz vor Mitternacht wurden die Einsatzkräfte in St. Georgen alarmiert. Ausgerückt sind neben der örtlichen Feuerwehr auch die Floriani aus Bürmoos. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, wie die Polizei am Freitag in einer Presseaussendung bekanntgab. Alle drei Bewohner hätten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen können.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Am Haus entstand demnach jedoch erheblicher Sachschaden. Das Feuer ist laut Polizei bei einer Sitzgarnitur im ausgebauten Dachgeschoss ausgebrochen. Eine nachglühende Kohle einer Wasserpfeife wurde als Ursache ermittelt.