Sie gaben zu, die Räder im Wert von rund 49.000 Euro in zwei Depots gebunkert zu haben. Über die Verdächtigen wurde die Untersuchungshaft verhängt, berichtete die Exekutive am Mittwoch.
Verdächtige kundschaften Unterkünfte aus
Bereits am ersten Tag des Events, der "44. Internationale Radweltpokal und Masters Cycling Classic 2012", wurden die Beamten vergangenen Samstag auf die beiden aufmerksam. Die Männer sollen im Ortsgebiet Unterkünfte von Rennteilnehmern für mögliche Einbruchsdiebstähle ausgekundschaftet haben. Diebstähle von hochpreisigen Fahrrädern waren bereits in der Vergangenheit bei derartigen Veranstaltungen aufgetreten, weshalb die Beamten entsprechende Überwachungsmaßnahmen setzten.
Gaspistole, Elektroschocker und Messer gefunden
Vergangenen Montag klickten für die Verdächtigen in Wals bei Salzburg die Handschellen. Bei ihrer Festnahme wurden in ihrem Auto eine Gaspistole, ein Elektroschocker, mehrere Messer sowie eine Sturmhaube sichergestellt. Zuvor waren die Slowaken beim Verlassen ihrer Unterkunft in St. Johann beobachtet worden. Bei ihrer Vernehmung legten sie ein umfassendes Geständnis ab und verrieten die Verstecke der Rennräder. Diese wurden in einem Wald und in einem Bachbett in der Nähe eines Campingplatzes gefunden.
Sieben Rennräder gestohlen
Die sieben Räder waren in der Nacht auf Montag aus zwei Hotels gestohlen worden. Weitere vier Rennräder im Wert von rund 20.000 Euro waren zum Abtransport vorbereitet worden. Dabei wurden die Männer allerdings gestört, weshalb sie die Beute am Tatort zurückließen. (APA)
(Quelle: salzburg24)