Steigender Energiebedarf

Startschuss für Solarkraftwerk am Salzburgring

v.l.n.r.: Markus Kraus (Projektleiter Agri-PV Salzburgring Salzburg AG), Wolfgang Ganzenhuber (Bürgermeister von Plainfeld, ÖVP), Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP), Herwig Struber (Vorstand der Salzburg AG), Andreas Wegschaider (Geschäftsführer ökovolt),  Friedrich Lehensteiner (Präsident des Salzburgrings). Neben der Rennstrecke entsteht ein Solarkraftwerk. 
Veröffentlicht: 15. November 2024 14:07 Uhr
Ein neues Solarkraftwerk entsteht am Salzburgring. Die neue Freiflächen-PV-Anlage in der Gemeinde Plainfeld soll künftig den steigenden Energiebedarf der Rennstrecke abdecken. Gestern erfolgte der Spatenstich.
SALZBURG24 (KAT)

Auf einer Fläche von 2,1 Hektar errichtet die Salzburg AG gemeinsam mit dem Salzburgring eine PV-Anlage in der Flachgauer Gemeinde Plainfeld. 2,25 Gigawattstunden (GWh) an Strom sollen dadurch pro Jahr erzeugt werden, heißt es in einer Aussendung des Energieversorgers am Freitag. Die Anlage kann nach Fertigstellung somit rund 560 Haushalte mit Strom aus Sonnenkraft versorgen.

PV-Anlage am Salzburgring soll im Frühjahr fertig sein

Ein Vorteil dieser Variante ist für Energielandesrat Josef Schwaiger (ÖVP), dass man die Fläche trotz Photovoltaik-Anlage weiterhin auch landwirtschaftlich nutzen kann. Sie wird von Schafen beweidet. In den nächsten Wochen geht es mit den Bauarbeiten los, damit die Anlage ab dem Frühjahr 2025 grünen Strom produzieren kann. Die Investitionskosten betragen 1,6 Millionen Euro.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken