Flachgau

Stiegl-Maibaum schon wieder gestohlen

Veröffentlicht: 27. April 2017 13:43 Uhr
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist der Stiegl-Maibaum bereits zum zweiten Mal gestohlen worden. Diesmal zeichnet sich die Grödiger (Flachgau) Landjugend verantwortlich. Auch diesmal wurde der Baum mit Bier ausgelöst. Um einen weiteren Diebstahl zu verhindern, wurde dem Maibaum jetzt ein tierischer Freund zur Seite gestellt, heißt es aus der Stiegl-Brauerei. 
Jacqueline Winkler

Es scheint kein Tag zu vergehen, ohne dass der Stiegl-Maibaum gestohlen wird. Auch, wenn Stiegl den Diebstahl von letzter Nacht weder bestätigen, noch dementieren möchte. Auf Anfrage von SALZBURG24 hieß es dort am Nachmittag, der Maibaum sei jetzt auf jeden Fall da, wo er hingehöre. Die Landjugend Grödig schmiedete die Pläne für ihren Coup bereits am Mittwoch.

Rücktransport des Maibaums beobachtet

Die Grödiger beobachteten, wie der ausgelöste Maibaum von Großgmain (Flachgau) wieder zurück in die Stadt Salzburg gefahren wurde. "Wir haben den Transport mit einem Auto verfolgt und wussten daher genau, wo der Baum hingebracht wird", schildert Landjugend-Obmann Philipp Wallner im Gespräch mit SALZBURG24. In der Nacht kam man dann mit rund 20 Leuten zurück und verschaffte sich Zutritt zur Halle, in der der Maibaum untergebracht war.

Maibaum in Halle (fast sicher) verwahrt

Das war gar nicht so einfach: "Die großen Hallentore waren mit Traktoren und Paletten zugestellt, die mussten wir erstmal alle wegfahren", so Wallner. Nach etwa zwei Stunden Arbeit konnte der Maibaum dann abtransportiert werden. Mehrere Begleitfahrzeuge haben den Baum schließlich bis nach St. Leonhard am Untersberg begleitet.

Maibaum bereits wieder von Stiegl ausgelöst

Bereits am Donnerstagmorgen habe sich ein Stiegl-Mitarbeiter bei Wallner gemeldet und gefragt, ob sie denn den Baum hätten. "Das habe ich am Anfang natürlich abgestritten", erzählt Wallner lachend. Schließlich habe man den "Diebstahl" aber doch zugegeben und um halb zehn ist der Maibaum wieder ausgelöst worden.

Die Auslöse war erfoglreich. /Foto: Landjugend Grödig Salzburg24
Die Auslöse war erfoglreich. /Foto: Landjugend Grödig

Stiegl-Maibaum bekommt persönlichen Bodyguard

Bei Stiegl hat man grundsätzlich keine Freude damit, wenn der Maibaum dauernd gestohlen wird. "Das ist für uns einfach sehr viel Arbeit, den Baum jedesmal auszulösen und wieder zurückzuholen", heißt es dort. Der nächste Maibaum-Dieb sollte auf jeden Fall tierfreundlich sein. Der Maibaum hat jetzt nämlich einen persönlichen Wachhund an die Seite gestellt bekommen.

Traditionell wird der Maibaum am 7. Mai in der Stiegl-Brauwelt in der Stadt Salzburg aufgestellt. Ob der Baum trotz Wachhund bis dahin noch öfters ausgelöst werden muss, bleibt abzuwarten.

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken