Veröffentlicht: 30. April 2013 13:33 Uhr
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt veranstaltete am Samstag eine Übung Kraftfahrer und Maschinisten. Der Umgang mit spezieller Ausrüstung sollte geübt werden.
Der Schwerpunkt lag im Bereich Wasserförderung und Stromversorgung, die mit dem Standort "Edtmühle" bestens abgedeckt wurden.
„Mobiler Großlüfter“ im Einsatz
In Verwendung waren unter anderem Einbaupumpen in Verbindung mit dem Aufbau einer Saugleitung vom Steinbach, Stromerzeuger und der überörtliche "Mobile Großlüfter", dessen Einsatzgebiet sich auf den gesamten Flachgau erstreckt.
Neue Gerätschaften und Techniken bringen permanente Veränderungen auch im Ausbildungssektor mit sich. Spezielle Ausrüstung erfordert daher auch eine spezifische Schulung auf die vielen unterschiedlichen Typen.
Bildergalerien
Bilder der Übung
Bilder der Übung
Bilder der Übung
Bilder der Übung
Bilder der Übung
Bilder der Übung
Bilder der Übung
Bilder der Übung
Bilder der Übung
Bilder der Übung
Bilder der Übung
Bilder der Übung
Bilder der Übung
Bilder der Übung
Bilder der Übung
Bilder der Übung
(Quelle: salzburg24)

Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.
Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen