Raub der Flammen

Ursache für Mühlenbrand in Seekirchen geklärt

Ein ehemaliges Mühlengebäude ist in Seekirchen abgebrannt.
Veröffentlicht: 03. September 2022 08:04 Uhr
Mitten in der Nacht auf Samstag ist eine ehemalige Mühle in Seekirchen am Wallersee in Vollbrand gestanden. Rund 150 Floriani waren im Einsatz. Am Nachmittag stand der Auslöser für das Feuer fest.
SALZBURG24 (KAT)

Nachdem eine ehemalige Mühle in Seekirchen am Wallersee (Flachgau) in Vollbrand gestanden ist, wurde Alarmstufe 3 ausgelöst.

Elektrischer Defekt als Ursache

Wie die Polizei am Nachmittag mitteilt, hätten die Ermittlungen ergeben, dass das Feuer mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen elektrischen Defekt im Bereich einer Kabeltrommel zurückzuführen sei. Hinweise auf Brandstiftung hätten sich nicht ergeben. Wie hoch der Schaden genau ist, war unklar.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Alte Mühle in Seekirchen brennt völlig ab

„Es ist eine uralte Mühle, die komplett aus Holz gebaut wurde. Sie ist abgebrannt“, schildert der Seekirchner Ortsfeuerwehrkommandant Herbert Költringer gegenüber SALZBURG24. Nachdem die Alarmierung um kurz vor 2 Uhr Früh eingegangen ist, konnte erst gegen 7.40 Uhr „Brand aus“ gegeben werden. Es wurden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt.

Hasen verenden bei Brand

Laut Polizeibericht war das Gebäude unbewohnt. Allerdings sind etwa zehn Hasen, die im Erdgeschoss untergebracht waren, verendet. Personen sind bei dem Brand nicht verletzt worden. Zwei Nachbarhäuser und ein Auto sind durch die Hitze beschädigt worden.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken