Veröffentlicht: 24. Februar 2012 16:40 Uhr
Die Polizei erwischte Mitte Februar vier mutmaßliche Drogendealer aus dem Flachgau bei einer Routinekontrolle. Die jungen Dealer handelten mit der gefährlichen Droge "Methylen".
Methylen in Diskotheken verkauft
"Methylon" habe eine ähnlich Wirkung wie "Chrystal Meth", erklärte Schentz. Die vier im Flachgau wohnenden Verdächtigen sollen die Modedroge an zahlreiche Abnehmer im Bundesland Salzburg und auch in Diskotheken im angrenzenden Oberösterreich verkauft haben - mit einer Gewinnspanne von vier bis maximal 50 Euro. Ein Mitglied des Quartetts, ein 25-jähriger Mann, habe gestanden, dass er das "Methylon" von einem "Unbekannten" aus der Schweiz bezogen habe. Die 19-jährige Freundin des 25-Jährigen und ein 23-jähriger Komplize haben sich offenbar am Weiterverkauf des Suchtgiftes beteiligt. Die 23-jährige Komplizin wurde heuer im Februar beim Verkauf des "Methylons" erwischt und in die Justizanstalt Salzburg gebracht.Verschiedene Drogen gefunden
Die Polizei beschlagnahmte bei zwei Hausdurchsuchungen 21 Gramm Amphetamine, geringe Mengen an Speed, diverse Utensilien zum Verpacken der Drogen, die verwendete Feinwaage sowie ein Sparbuch mit einer Einlage von 10.000 Euro. "Methylon" sei in dem seit 1. Jänner 2012 in Kraft getretenen Neuen-Psychoaktive-Substanzen-Gesetz (NPSG) enthalten, sagte Schentz. Mit diesem Gesetz habe man auf die ständig steigenden Zahl von synthetischen Substanzen reagiert. Das Gesetz sieht für Händler Freiheitsstrafen von einem bis zu zehn Jahren vor. "Methylon" hat ein psychoaktives Wirkungspotenzial und ist vor allem bei jungen Konsumenten beliebt.(Quelle: salzburg24)