Strobl

Waldbrand fordert Einsatzkräfte

Veröffentlicht: 26. Juni 2019 19:41 Uhr
Zu einem Waldbrand mussten die Einsatzkräfte am Mittwochabend in Strobl (Flachgau) ausrücken. Die Feuerwehren aus Strobl, Abersee, Eugendorf und Koppl waren im Einsatz. Auch drei Hubschrauber wurden zur Unterstützung angefordert.

Bei Anbrechen der Nacht musste der Einsatz schließlich beendet werden. "Der Brand ist aber so weit unter Kontrolle", sagte der Abschnittsfeuerwehrkommandant Julian Slavicek kurz nach 22 Uhr im S24-Gespräch. Donnerstagfrüh soll das Gelände von der Polizei-Libelle aus nochmals auf verbleibende Glutnester und Brandherde untersucht werden.

Feuer entfacht am Sparber

An der Nordseite des 1.500 Meter hohen Sparber war gegen 17.30 Uhr der Brand ausgebrochen, berichtete der Landesfeuerwehrverband. Umgehend wurden die Feuerwehren aus Strobl sowie aus Koppl mit der Waldbrandausrüstung alarmiert. Auch drei Hubschrauber von Bundesheer (Alouette) und Polizei (Libelle) standen im Einsatz.

Schwieriger Einsatz bei Waldbrand in Strobl

Für die Wasserentnahme wurde ein Faltbehälter im Bereich des Gehöftes Hobelbauer errichtet. Aufgrund des unwegsamen Geländes am Sparber konnte der Brand zunächst nur aus der Luft bekämpft werden. Schließlich wurden Einsatzkräfte zum Brandort geflogen.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Altenmarkt im Pongau, Bischofshofen, Eben im Pongau, Flachau, Radstadt, Wagrain
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken