In Zell am See (Pinzgau) kam die Polizei zu einem Auspark-Unfall. Die 42-jährige Slowakin schwankte. Beim Messen des Alkoholpegels stellten die Beamten satte 3,6 Promille fest. Die Polizei nahm der Frau noch vor Ort den Fahrzeugschlüssel und den Führerschein ab. Ihr wurde die Weiterfahrt zudem untersagt.
Ab drei Promille wirkt Alkohol stark sedierend, kann zur Bewusstlosigkeit oder sogar bis zum Koma führen, beeinflusst die Gedächtnisleistung stark, kann zur Unterkühlung führen, ebenso zur Reflexlosigkeit. Ab 3,5 Promille kann das Atemzentrum gelähmt werden. Es besteht somit Lebensgefahr.
Um als Frau mit 50 Kilogramm Gewicht und einer Größe von 160 Zentimeter „nur“ 3 Promille zu erreichen, gibt es mehrere Wege. Dafür kann „frau“ entweder 18,25 Shots, 13 Gläser mit je 100 ml Wein oder fast zehn Seidl Bier trinken.
1,74 Promille bei gestürztem Radfahrer
Ebenfalls gestern stürzte in der Stadt Salzburg ein 56-jähriger Radfahrer. Die Polizei stellte an Ort und Stelle einen Alkoholpegel von 1,74 Promille fest. Er zog sich bei seinem Sturz eine Fraktur zu und wurde ins Uniklinikum Salzburg gebracht.
Sowohl die Frau als auch der Mann werden angezeigt.
(Quelle: salzburg24)