Eine Auszeichnung für ihre Zivilcourage haben fünf große Vorbilder in Salzburg am Dienstag in prunkvoller Kulisse im Festspielhaus in der Landeshauptstadt erhalten. Geehrt wurden sie von Landespolizeidirektor Bernhard Rausch und Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP). Mit welchen Taten die Held:innen glänzen konnten, haben wir hier für euch aufgelistet.
Täter nach Trafikraub in Itzling überführt
Gregor Dittrich hat gemeinsam mit einem zweiten Beteiligten am 7. April 2021 geholfen, zwei Täter nach einem schwer bewaffneten Raubüberfall auf eine Trafik in Salzburg-Itzling zu überführen. Das teilt die Polizei in einer Aussendung mit. Die beiden Passanten hatten versucht, dem Fluchtfahrzeug den Weg abzuschneiden. Als sie aus Selbstschutzgründen aufgeben mussten, beschrieben die beiden der Polizei die Personen und das Fahrzeug. Durch ihre Hinweise, die sie über den Notruf mitgeteilt hatten, war die Fahndung "innerhalb kürzester Zeit" erfolgreich, heißt es.
Hotel-Einbruch in Untertauern geklärt
Veronika Wintersteller hat am 4. Juli 2022 den Polizei-Notruf gewählt und so dazu beigetragen, dass zwei Einbrecher in einem Hotel in Untertauern (Pongau) auf frischer Tat ertappt wurden. Die Polizei hat den beiden Festgenommenen später noch weitere Einbruchsdiebstähle mit einer großen Schadenssumme in Salzburg und der Steiermark nachgewiesen.
Passantin rettet Person aus Salzach
Veronika Wallner hat am 20. Februar diesen Jahres eine Person aus der Salzach in Bischofshofen (Pongau) gerettet. Und das trotz der laut Polizei gefährlichen Witterungs-, Temperatur- und Strömungsbedingungen an diesem Tag.
Duo lässt Betrugsversuch auffliegen
Anton Elsenhuber hat zuletzt Ende März des heurigen Jahres geholfen, Täter nach einem Einbruchsdiebstahl in der Pfarrkirche Hof bei Salzburg (Flachgau) zu überführen. Später konnte die Polizei so noch andere Einbruchsdiebstähle im gesamten Bundesgebiet aufdecken, so die Exekutive. Schon am 2. März 2023 hat Elsenhuber gemeinsam mit Kurt Schoosleitner außerdem zur Klärung eines versuchten Betrugs beigetragen. Die Täter haben laut Polizei den "Tochter-Sohn-Trick" eingesetzt. Eine Täterin haben Beamte bei einer scheinbaren Geldübergabe auf frischer Tat festgenommen.
(Quelle: salzburg24)