Grenznah

14 Verletzte bei "Doppelunfall" nahe Gröbming: Feuerwehrauto in Crash verwickelt

ABD0019_20150201 - GR?BMING - ?STERREICH: ZU APA0312 VOM 31.1.2015 - Einsatzkr?fte beim Abtransport eines Unfallfahrzeuges am Samstag, 31. J?nner 2015, in Pruggern bei Gr?bming im Bezirk Liezen. Zuerst kollidierten zwei Autos auf der Ennstalbundesstra§e, kurz darauf wurde ein Einsatzfahrzeug der FF Gr?bming, das am Weg zum Unfallort war, von einem Pkw-Lenker "abgeschossen. Insgesamt gab es 14 Verletzte. - FOTO: APA/BFV LIEZEN/SCHL?SSLMAYR - +++ WIR WEISEN AUSDR?CKLICH DARAUF HIN, DASS EINE VERWENDUNG DES BILDES AUS MEDIEN- UND/ODER URHEBERRECHTLICHEN GR?NDEN AUSSCHLIESSLICH IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ANGEF?HRTEN ZWECK ERFOLGEN DARF - VOLLST?NDIGE COPYRIGHTNENNUNG VERPFLICHTEND +++
Veröffentlicht: 31. Jänner 2015 20:47 Uhr
14 Verletzte hat ein "Doppelunfall" am Samstag in Pruggern bei Gröbming (Bez. Liezen) gefordert. Zuerst kollidierten zwei Autos auf der Ennstalbundesstraße, kurz darauf wurde ein Einsatzfahrzeug der FF Gröbming, das am Weg zum Unfallort war, von einem Pkw-Lenker "abgeschossen.

Ein Teil der Verletzten wurden ins Krankenhaus Schladming gebracht, wie das Rote Kreuz auf APA-Anfrage erklärte.

Pkw-Lenker rammt Feuerwehrauto

Ein Autofahrer wollte auf der Ennstalbundesstraße links abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Pkw. Die beiden Fahrzeuge stießen gegeneinander, dabei wurden alle fünf Insassen verletzt. Ein mit acht Mann besetztes Einsatzfahrzeug der Gröbminger Feuerwehr näherte sich "langsam und mit Blaulicht und Folgetonhorn", wie es in einer Feuerwehr-Aussendung hieß, dem Unfallort, als ein entgegenkommendes Auto das Feuerwehrfahrzeug rammte.

Feuerwehrleute erleiden Schleudertraume

Der Autolenker kam mit leichten Verletzungen davon, die acht Insassen des Feuerwehrautos erlitten allesamt Schleudertraumata. Einige wurden medikamentös behandelt, die anderen mussten ins Krankenhaus. Ein Alkotest beim Feuerwehr-Fahrer verlief negativ.

Die vier in den Unfall verwickelten Fahrzeuge wurden teils total, teils schwer beschädigt. Das Feuerwehrfahrzeug ist vorläufig nicht einsatzbereit. Die Bundesstraße war für die Dauer der Bergungsarbeiten, die von den Feuerwehren Pruggern und Stein an der Enns durchgeführt wurden, für den gesamten Verkehr gesperrt. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken