Das Mädchen aus Ebensee im selben Bezirk, das sich als Mitglied einer Perchtengruppe an dem Lauf beteiligt hatte, verlor bei dem Vorfall den Zeige- und den Mittelfinger der linken Hand. Es wird im Unfallkrankenhaus Salzburg behandelt. Ein Gruppenmitglied hatte ihr den Sprengkörper übergeben, der in ihrer Hand explodierte.
Fünf Verletzte bei Krampuslauf in Bad Ischl
Als ihr der Böller übergeben wurde, sei die Zündschnur des Knallkörpers aber nicht angesteckt gewesen. Auch sie habe diese nicht angezündet, so die 15-Jährige. Wie sich der Böller entzündet hatte, konnte sie nicht sagen. Laut neuestem Ermittlungsstand wurden nicht insgesamt vier, sondern fünf Personen verletzt - neben dem Mädchen weitere Mitglieder der Perchtengruppe, die in seiner Nähe standen.
(APA)
(Quelle: salzburg24)