Grenznah

38 Hundekadaver gefunden: Angeklagte zurechnungsfähig

Veröffentlicht: 25. April 2017 13:21 Uhr
Die Kadaver von 38 Hunden, die zum Teil schon mumifiziert waren, wurden im Dezember 2014 im Haus einer Frau, die sich über Jahre hinweg um schwer erziehbare Hunde aus Salzburg und dem angrenzenden Oberösterreich gekümmert hatte, gefunden. Die Frau wurde wegen Tierquälerei und gewerbsmäßigen Betrugs angeklagt. Bereits mehrmals musste der Prozess jedoch vertagt werden. Am Mittwoch wird dieser in Ried im Innkreis fortgesetzt.
Bernadette Mauracher

Jahrelang soll die Angeklagte versucht haben, systematisch den Willen der Tiere zu brechen. Die Gräueltaten gehen aus einem Polizeibericht hervor, der in einem Gutachten zitiert wird, das der Tierschutzorganisation Pfotenhilfe Lochen, die als Geschädigte verfahrensbeteiligt ist, vorliegt.

Grausame Methoden zur Hundeerziehung

Durch Futter- und Wasserentzug soll die Angeklagte versucht haben die Tiere gefügig zu machen. „Dass sie dadurch ‚verendeten‘, falls sie nicht gefügig wurden, habe sie in Kauf genommen“, heißt es in einer Aussendung der Pfotenhilfe. Laut Zeugenaussagen habe sie die Meinung vertreten, dass „ein Aufhängen der Tiere bis kurz vor dem Tod – bis sie sich anscheißen und anbrunzen – die einzige Methode ist, diese Hunde zu resozialisieren.“ Die Frau leugnete bei den bisherigen Prozessterminen, die Tiere auf ihrem Gnadenhof zu Tode gequält zu haben.

Psychiatrisches Gutachten beantragt

Kurz vor der Urteilsverkündung im November 2016 beantragte der Anwalt der Angeklagten ein psychiatrisches Gutachten. „Dieses hat die volle Zurechnungsfähigkeit bestätigt“, so die Pfotenhilfe.

200.000 Euro Spendengelder verschwunden

Die Frau muss sich jedoch nicht nur wegen Tierquälerei, sondern auch wegen gewerbsmäßigen Betrugs verantworten, demnach ist der Verbleib von insgesamt 200.000 Euro Spendengeldern ungeklärt. Am Mittwoch wird eine eine Zeugin geladen, die einen Großteil der Spenden finanziert haben soll. Von 1999 bis 2008 habe sie aus dem Ausland 12.000 Euro jährlich an die Angeklagte überwiesen. Aus gesundheitlichen Gründen habe sie bisher noch nicht vor Gericht erscheinen können, jedoch werde ihre Aussage bei dem Prozess am Mittwoch erwartet, so die Pfotenhilfe.

Zeus hat sich gut erholt. /Pfotenhilfe/SonjaMüllner Salzburg24
Zeus hat sich gut erholt. /Pfotenhilfe/SonjaMüllner

(APA/SALZBURG24)

Links zu diesem Artikel:

  • 38 tote Hunde auf Gnadenhof
  • News aus der Region

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken