Grenznah

4. “Blitzer-Marathon” startet in Bayern – Grenznahe Blitzer im Überblick

Veröffentlicht: 20. April 2016 10:37 Uhr
Achtung vor Blitzern im bayerischen Grenzgebiet zu Salzburg! Der "24-Stunden-Blitzer-Marathon" startet am Donnerstag um 6 Uhr in der Früh. Bayernweit kontrollieren rund 1.800 Polizisten die Geschwindigkeiten an 1.600 möglichen Messstellen. Dabei soll Bewusstsein geschaffen und nicht abgezockt werden, heißt es. Wir geben euch einen Überblick.

Bereits zum vierten Mal findet der sogenannte Blitzer-Marathon statt. Heuer wird er von Nordrhein-Westfahlen aus koordiniert. "Schwerpunktmäßig werden unsere Kontrollen auf Landstraßen stattfinden. Dort ist die Gefahr von schweren Unfällen auf Grund überhöhter Geschwindigkeit am größten", wird Bayerns Verkehrsminister Joachim Herrmann (CSU) von den Salzburger Nachrichten zitiert.

2015: 614 Tote bei 391.125 Unfällen in Bayern

Im Jahr 2015 ereigneten sich in Bayern 391.125 Verkehrsunfälle. Dabei waren 71.161 Verletzte und 614 Tote zu beklagen. Bei mehr als einem Viertel aller Verkehrsunfälle wurde eine zu hohe Geschwindigkeit als Hauptunfallursache registriert.

"Blitzer-Marathon" im Grenzgebiet zu Salzburg

  • Bad Reichenhall auf der B21 (auf der Umfahrung) auf Höhe der Aral-Tankstelle, beim Knoten Nord und auf der Staatsstraße 2101
  • Ainring auf der Bundesstraße 20 im Ortsteil Hammerau, auf der Bundesstraße 304 im Ortsteil Adelstetten und auf der Ulrichshögler Straße
  • Bayerisch Gmain auf der Bundesstraße 20 beim Hallthurmer Berg, auf der Bundesstraße 305 auf Höhe Unterau
  • Bischofswiesen auf der Bundesstraße 20 auf der Höhe Obersüßenbrunn sowie auf der Höhe Brennerbräu
  • Piding auf der Bundesstraße 20 bei der Einmündung Heurungstraße
  • Marktschellenberg auf der B 305

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken