Grenznah

912 Einsätze im Bergrettungsdienst

Veröffentlicht: 22. Februar 2012 14:54 Uhr
Die Einsatzkräfte des Bayerischen Roten Kreuzes, mussten im vergangenen Jahr zu 912 (2010: 788) Einsätzen ausrücken. Das sind fast 16 Prozent mehr als 2011 und so viele wie nie zuvor.
Die Anzahl der Einsätze ist vor allem vom Wetter in Kombination mit dem Tourismus abhängig. Ist zur Ferienzeit gutes Bergwetter, dann sind auch mehr Leute unterwegs – und wo mehr los ist, passiert in der Regel auch mehr.

22 Bergtote im vergangenen Jahr

Im vergangenen Jahr gab es 22 Bergtote in den Berchtesgadener und Chiemgauer Alpen; 2010 waren es nur zehn. Zehn (2010: 3) Menschen starben beim Bergsteigen, sieben (2010: 3) beim Wandern und vier (2010: 2)  bei sonstigen Notfällen wie Herzinfarkt oder Forstunfall. Beim Klettern gab es 2011 keine Toten, im Jahr davor zwei.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken