Grenznah

AK-Test bringt gute Nachrichten für Weißwurst-Fans

Der größte Teil der Weißwurst-Proben der AK war einwandfrei.
Veröffentlicht: 26. September 2012 10:03 Uhr
Gute Nachrichten hat die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich rechtzeitig zur Oktoberfestzeit für alle Weißwurst-Fans: Bei einem Test der Abteilung Konsumentenschutz in Filialen acht großer Handelsketten erwiesen sich acht von neun Proben als einwandfrei bzw. in Ordnung.

Eine Probe wurde allerdings als "für den menschlichen Verzehr ungeeignet" eingestuft. Die AK berichtete am Mittwoch in einer Presseaussendung über die Ergebnisse.

Sieben Weißwurst-Proben "einwandfrei"

Die in den Supermärkten gekauften Würste wurden unter Einhaltung der Kühlkette im Labor der Belan Ziviltechniker-GmbH mikrobiologisch, sensorisch sowie chemisch-physikalisch analysiert. Sieben der Proben erhielten dabei die Note "einwandfrei", eine war zwar in Ordnung, zeigte aber bereits leichte mikrobiologische Mängel. Unzufrieden waren die Tester nur mit einem Produkt, das als "für den menschlichen Verzehr ungeeignet" eingestuft wurde. Die Wurst wies zu viele Milchsäurebakterien sowie eine zu hohe Gesamtkeimzahl auf. Das ist laut Konsumentenschützern charakteristisch für den "fortschreitenden Verderb" der Ware.

Die Tradition, dass eine Weißwurst das Zwölf-Uhr-Läuten nicht hören darf, also vor Mittag gegessen werden sollte, geht auf die leichte Verderblichkeit zurück. Da es sich bei der Oktoberfest-Spezialität um eine nicht gepökelte Brühwurst handelt, musste die in der Früh hergestellte Weiße früher mangels Konservierungs- und Kühlmöglichkeiten rasch verzehrt werden. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken