Grenznah

Anger: Vespa-Fahrerin (63) bei Crash schwer verletzt

Die Vespa-Fahrerin wurde schwer verletzt.
Veröffentlicht: 29. Mai 2017 11:53 Uhr
Schwer verletzt wurde Sonntagmittag eine Rollerfahrerin auf der Staatsstraße 2103 bei Anger (Lkr. BGL) in Bayern. Die 63-Jährige war mit einem Auto kollidiert.

Die Reichenhallerin war mit ihrer Vespa in Richtung Teisendorf unterwegs, als sie in einer leichten Rechtskurve alleinbeteiligt auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem entgegenkommenden Skoda eines 47-Jährigen aus dem Landkreis Rottal-Inn kollidierte, berichtet das Bayerische Rote Kreuz (BRK). Die Frau wurde beim Aufprall von ihrem Roller geschleudert und blieb verletzt auf der Straße liegen.

Ersthelfer und die Einsatzkräfte der Feuerwehr Anger übernahmen die Erstversorgung, bis das Rote Kreuz mit dem Rettungswagen aus Teisendorf und dem Notarzthubschrauber „Christophorus 4“ aus Kitzbühel eintraf, dessen Besatzung gerade einen Patienten zum Klinikum Traunstein gebracht hatte und von dort zur Unfallstelle flog. Der Mann und die Frau im Skoda blieben unverletzt. Die Besatzung von „Christophorus 4“ flog die Rollerfahrerin nach medizinischer Erstversorgung zum Unfallkrankenhaus Salzburg.

Feuerwehr Anger mit 25 Helfern im Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Anger war mit 25 Einsatzkräften vor Ort, leistete Erste Hilfe, sicherte die Unfallstelle ab, regelte den Verkehr, band ausgelaufene Betriebsstoffe und stellte den Brandschutz sicher. Bis zum Abschluss der Reinigungs- und Aufräumarbeiten gegen 14 Uhr war die Staatsstraße zwischen Höglwörth und der Abzweigung nach Vachenlueg komplett gesperrt. Beamte der Reichenhaller Polizei nahmen den genauen Hergang auf.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken