Grenznah

Attersee: Brennendes Auto kracht gegen Feuerwehrauto

Reichlich Blech wurde kaltverformt.
Veröffentlicht: 27. Juli 2015 16:09 Uhr
Kuriose Crashes hielten die Einsatzkräfte am Sonntag im benachbarten Oberösterreich auf Trab. In Attersee (Bez. Vöcklabruck) krachte ein brennendes Auto gegen einen Feuerwehrwagen. In Feldkirchen (Bez. Braunau) krachte ein Fahrzeug durch die Leitplanke und schlitterte 30 Meter an einem Gartenzaun entlang.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Spektakulär ging es am Sonntag auf den oberösterreichischen Straßen zu. Die Fahrzeuge wurden schwer beschädigt, die Insassen kamen verhältnismäßig glimpflich davon.

Brennendes Auto vs. Feuerwehr in Attersee

Ein Auto fing am Sonntagnachmittag in Attersee plötzlich Feuer. Der 62-jährige Lenker steuerte seinen Wagen an den Fahrbahnrand, nachdem Flammen aus dem Motorraum schlugen. Weil der Straßer und ein weiterer Insasse die Flammen nicht unter Kontrolle brachten, wurde die Feuerwehr zu Hilfe gerufen. Als die Feuerwehr eintraf, machte sich das brennende Fahrzeug selbstständig und krachte gegen das Feuerwehrauto. Am Fahrzeug des 62-Jährigen entstand Totalschaden. Die Attersee Bundesstraße war für Lösch- und Aufräumarbeiten etwa eine Stunde gesperrt.

Wilder Abflug in Feldkirchen

Einen wilden Abflug legte eine 19-Jährige am späten Sonntagabend auf der L503 Oberinnviertler Straße im Gemeindegebiet von Feldkirchen hin. Sie kam nach eigenen Angaben wegen Sekundenschlafes in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Im Anschluss durchschlug ihr Fahrzeug eine Leitplanke, rutschte 30 Meter an einem Gartenzaun entlang und wurde wieder Fahrbahn geschleudert. Die junge Frau wurde leicht verletzt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken