Ein Tierpfleger des Tierschutzhofs Pfotenhilfe in Lochen staunte am Samstagnachmittag nicht schlecht, als er auf seinem Weg zur Tierfütterung einen beschädigten Pkw kurz vor dem Bach, der durch das Grundstück der Pfotenhilfe fließt, entdeckte.
Lochen: Führerloses Auto knallt gegen Bäume
Laut Angabe der Pfotenhilfe dürfte ein Gast eines Nachbarhofes vergessen haben, bei seinem abgestellten Fahrzeug die Handbremse zu ziehen. Da das Anwesen auf einem relativ steilen Hang liegt, rollte das Auto mehrere hundert Meter führerlos bergab, durchschlug mit hoher Geschwindigkeit den Zaun der Pfotenhilfe und kam durch die am Ufer des Bachs stehenden Bäume zum Stehen. Sowohl die Bäume, als auch das Fahrzeug wurden bei dem Unfall schwer in Mitleidenschaft gezogen.
"Nicht auszudenken, was passieren hätte können, wenn etwa unser Tierpfleger ein wenig früher die Hunde gefüttert hätte oder noch mit dem Gassigehen beschäftigt gewesen wäre, bei dem er regelmäßig an der Unglücksstelle vorbeikommt", ist Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler geschockt. "Zum Glück waren auch unsere Pferde und Rinder nicht auf der Weide, durch die das Geschoss auf Rädern raste. Auch dass kein Treibstoff oder Öl ausgeronnen ist, ist Glück im Unglück."
Nachbarn bergen Unfallauto
Die Bergung haben die Nachbarn selbst mit Traktor und Seilwinde durchgeführt, wobei sie zuvor mit der Motorsäge anrücken und einzelne Bäume umschneiden mussten, um den Wagen überhaupt freizubekommen und um nicht den Tank abzureißen, mit dem sich ein Ast verkeilt hatte. Pfotenhilfe-Mitarbeiter haben nach der Bergung sofort die etwa sechs Meter breite Lücke im Zaun provisorisch mit Baustahlgitter geschlossen, damit keiner der rund 500 Schützlinge auf die Nachbargrundstücke laufen kann.
Die Polizei Oberösterreich bestätigt auf S24-Nachfrage den Vorfall, weitere Erhebungen seien nicht geplant. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unbekannt.
(Quelle: salzburg24)