Die Leitstelle Traunstein schickte zunächst die Freiwillige Feuerwehr Surheim und das Rote Kreuz mit Einsatzleiter, einem Rettungswagen aus Teisendorf und der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) Transport Nord der BRK-Bereitschaft Stadt Freilassing zum Einsatzort. Beim Eintreffen der Feuerwehr Surheim lag Treibstoffgeruch in der Luft und der Serviceraum sowie der Verkaufsraum waren verraucht. Der Einsatzleiter forderte daraufhin zur Erkundung weitere Atemschutzgeräteträger und einen Lüfter bei den Feuerwehren Saaldorf und Freilassing nach.
Die Feuerwehr versuchte, die Ursache der Rauchentwicklung zu finden, konnte aber keinen Brand feststellen und belüftete die Räume. Da versuchte Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann nahm die Kripo Traunstein die Ermittlungen auf.
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen