Am Untersberg im Gemeindegebiet von Marktschellenberg (Lkr. BGL) im benachbarten Bayern ereignete sich Freitagnachmittag ein Arbeitsunfall. Ein 27-jähriger Forstarbeiter führte in einem Steilhang Baumschneidearbeiten durch, als es infolge eines vorausgegangenen Sturmschadens zu einem unkontrollierten Baumsturz kam, berichtet die Polizei Berchtesgaden in einer Aussendung.
Forstarbeiter am Hinterkopf verletzt
Mehrere Buchen standen demnach im Bereich einer Forststraße unter Spannung und waren verkeilt. Beim Bearbeiten der beschädigten Bäume löste sich eine Wurzel, wodurch ein Baum unkontrolliert umschlug und den Arbeiter im Hinterkopf traf. Der 27-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Er wurde von der Bergwacht Marktschellenberg versorgt und von einem Rettungshubschrauber abtransportiert. Hinweise auf ein Fehlverhalten des Forstbetriebs liegen laut Polizei nicht vor.
Aufregung um Wanderer in abgesperrtem Bereich
Der Forstweg war für die Dauer der Arbeiten gesperrt und deutlich erkennbar abgesichert worden. Dennoch nutzten mehrere Wanderer den gesperrten Bereich widerrechtlich und überquerten die markierten Gefahrenstellen. Auch während der laufenden Rettungsmaßnahmen – trotz sichtbarer Einsatzkräfte von Polizei und Bergwacht – setzten einige Personen ihren Weg fort und missachteten die Absperrungen. Die führte zu zusätzlichen Gefährdungen für die unbefugten Wegnutzer selbst, teilt die Polizei weiter mit.
(Quelle: salzburg24)




