Grenznah

Beeinträchtigungen im Bahnverkehr nach Salzburg

Auch an diesem Wochenende kommt es zwischen Salzburg und Bayern zu Fahrplanänderungen.
Veröffentlicht: 29. Oktober 2013 12:23 Uhr
Wegen Bauarbeiten im benachbarten Bayern kommt es für Zugreisende am kommenden Wochenende auf den Verbindungen von München nach Salzburg bzw. Tirol zu erheblichen Fahrplanänderungen. Von Freitag bis Montag werden nämlich zwischen Grafing und Rosenheim zwei neue Eisenbahnüberführungen eingeschoben, weshalb die Verbindung für 74 Stunden gesperrt wird.
Andre Stadler

Gleichzeitig werden auch zwischen Traunstein und Freilassing Vorbereitungen für Brückensanierungen im kommenden Jahr getroffen, informierte die Deutsche Bahn (DB) am Dienstag in einer Aussendung.

Salzburg wird umfahren

Die Railjets der ÖBB zwischen München und Wien werden über Passau umgeleitet, das heißt, dass diese Züge Salzburg nicht anfahren werden. Die EC/IC-Züge von München nach Salzburg und nach Kufstein werden zwischen München Hauptbahnhof und Rosenheim über Holzkirchen (ohne Halt in München Ost) umgeleitet. Durch die Umleitung verkehren die Züge in Richtung Österreich um bis zu 30 Minuten früher bzw. kommen aus Österreich um bis zu 30 Minuten später in München an.

Mit S-Bahn nach Salzburg

Im Regionalverkehr wird von Freitag bis Sonntag jeder zweite Zug in beiden Richtungen ebenfalls über Holzkirchen umgeleitet. Deshalb verkehren diese Züge in Richtung Rosenheim um bis zu 20 Minuten früher ab München bzw. kommen aus Rosenheim um bis zu 20 Minuten später in München an. Zusätzlich verkehrt ab München stündlich ein Regionalzug bis Grafing Bahnhof. Ab Grafing Bahnhof besteht Anschluss an die Ersatzbusse in Richtung Rosenheim. Zwischen Traunstein und Salzburg entfällt von Samstag bis Montagfrüh jeder zweite Regionalzug, zwischen Traunstein und Freilassing werden Ersatzbusse eingesetzt, zwischen Freilassing und Salzburg verkehren die S-Bahnen. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken