Fangen wir mit dem Wichtigsten an: Auf Platz 1 der gegoogelten Suchbegriffe der Österreicher landet „Uefa Euro 2016“, dahinter folgen „Pokemon Go“ und „David Bowie“. Die „Bundespräsidentenwahl“ erreicht den vierten Platz „Hannes Arch“ komplettiert die ersten fünf häufigsten Suchbegriffe, die allesamt an außergewöhnliche und einzigartige Ereignisse in Österreich dieses Jahr erinnern.
„Van der Bellen“ landet auf Platz acht – vor ihm sind noch „Donald Trump“ auf dem sechsten und „Brexit“ auf dem siebenten Platz. Danach folgt „Rio 2016“ und auch das „Dschungelcamp“ hat es gar noch in die Top 10 der Suchbegriffe des Jahres 2016 in Österreich geschafft.
Die Themen, die die Österreicher am meisten via Google nachgefragt haben waren die US-Wahl und der Anschlag in Nizza. Der vermeintliche Dauerbrenner „Flüchtlinge“ kommt im Google-Ranking auf den fünften Platz.
Promi-Abfragen via Google
Die Abfragen der Promis werden bei Google in die zwei Kategorien „Polit-Promis“ und „Promis Österreich“ unterteilt. Bei ersterem hat Donald Trump ganz klar die Nase vorne, hinter ihm folgen dann Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer. Hillary Clinton schaffte es auf den vierten und Bundeskanzler Christian Kern auf den fünften Platz. Danach folgen Irmgard Gries, Richard Lugner, Werner Faymann, Recep Tayyip Erdo?an und Rudolf Hundstorfer.
Interessant das Ranking auch bei den österreichischen Prominenten: Drei Künstler und zwei Sportler belegen die ersten fünf Plätze: Seiler und Speer, Dominic Thiem, Jazz Gitti, Marko Arnautovic und Zoë Straub.
Österreicher wollen wissen: Wie wird man Minister?
Für Schmunzeln sorgen die meistgestellten Google-Fragen. Dazu zählen zum Beispiel „Was macht man wenn man Schluckauf hat“ oder „Was tun meine Frau hat einen anderen“. Bei der Kategorie der „Wie-Fragen“ ist die Frage „Wie wird das Wetter morgen“ wenig überraschend auf dem ersten Platz. Es folgen „Wie weit ist es nach Hause“ – und jetzt wird’s etwas brisanter – „Wie schnell heiraten am Standesamt“, „Wie geht UNO“, „Wie wird man Synchronsprecher und wo kann man sich bewerben“, „Wie turn ich ihn an“ und last but not least „Wie wird man Minister in Österreicher“ gefolgt von der Frage „Wie kann man Geld machen“. „Wie wird man Vampir“ und „Wie werden Oliven geerntet“ runden die Top 10 der meistgesuchtesten „Wie-Fragen“ ab.
Beliebteste Inhalte auf Youtube
Und auch Youtube veröffentlichte am Donnerstag Rankings zu den beliebtesten Inhalten. Ein Jahresrückblicks-Video mit mehr als 200 Youtube-Stars aus aller Welt fasste zudem Trends von "Pokemon Go" über "Game of Thrones" bis hin zu den "Carpool-Karaoke"-Videos zusammen. Die britische Sängerin Adele hat es mit Singen im Auto zum meistgesehenen Youtube-Video des Jahres gebracht. Mit mehr als 135 Millionen Abrufen führt der Clip aus der TV-Reihe "Carpool Karaoke" die Rangliste der Google-Videoplattform für 2016 an. Ebenfalls in den Top 5: "Was ist in der Rassel einer Klapperschlange?" oder der Auftritt einer zwölfjährigen Ukulelespielerin bei einer amerikanischen Castingshow.
(Quelle: salzburg24)