Spektakuläre Verkehrsunfälle

Drogen- und Alko-Crash halten Rettung in Bayern auf Trab

Zwei Verkehrsunfälle ereigneten sich am Wochenende in Bayern.
Veröffentlicht: 12. Juni 2023 18:29 Uhr
Zu zwei spektakulären Verkehrsunfällen kam es am vergangenen Wochenende in Bayern: Am Sonntagabend krachte eine Drogenlenkerin mit ihrem Auto gegen eine Straßenlaterne und einen Gartenzaun. Am Samstagmorgen prallte ein Alkolenker frontal gegen eine Mauer.
SALZBURG24 (alb)

Am Wochenende haben sich im Landkreis Berchtesgaden in Bayern gleich zwei spektakuläre Verkehrsunfälle ereignet, bei denen die Fahrer unter Einfluss von Alkohol oder Drogen standen.

Betrunkener fährt in Marktschellenberg gegen Mauer

Am Samstagmorgen fuhr ein betrunkener 25-Jähriger mit seinem BMW von Salzburg nach Berchtesgaden. Der übermüdete Fahrer war dann wohl kurz eingeschlafen und in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen, schreibt das bayerische Rote Kreuz in einer Aussendung. Beim Feuerwehrhaus auf der Alpenstraße in Marktschellenberg krachte er frontal gegen eine Mauer. Sein Auto kippte dadurch um und landete auf dem Dach.

Der junge Mann wurde bei dem Crash glücklicherweise nur leicht verletzt. Er konnte selbst aus seinem Wagen herauskriechen, wurde zur Sicherheit aber ins Krankenhaus gebracht. Ein Alkotest zeigte einen Wert von 1,7 Promille an.

Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 10.000 Euro. Der 25-Jährige wird angezeigt und musste seinen Führerschein abgeben.

Pkw von Drogenlenkerin überschlägt sich

Am Sonntagabend war dann eine 25-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw von Bayerisch Gmain Richtung Weißbach unterwegs, als sie die Kontrolle über ihren Wagen verlor und gegen den Randstein des Gehwegs prallte. Daraufhin kippte ihr Fahrzeug um und beschädigte eine Straßenlaterne und einen Gartenzaun.

Die junge Frau und ihre 22-jährige Beifahrerin konnten sich leicht verletzt ohne fremde Hilfe aus dem Auto befreien. Wie die Polizei später feststellte, stand die junge Lenkerin wohl unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Neben einer Geldstrafe muss sie auch damit rechnen, dass ihr in Österreich der Führerschein abgenommen wird.

Haftbefehl gegen 22-jährige Beifahrerin

Im Auto fanden die Beamt:innen auch noch weitere Drogen. Die 25-Jährige wird angezeigt. Der Sachschaden beträgt insgesamt etwa 10.000 Euro.

Gegen die 22-jährige Beifahrerin lag auch ein Haftbefehl wegen Urkundenfälschung vor, weshalb sie in die Justizvollzuganstalt gebracht wurde.

(Quelle: salzburg24)

BMW
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken