Die Beamten der Spurensicherung konnten von einem Fragment einer zerbrochenen Eierschale eine DNA-Spur sichern und analysieren. Diese Spur wurde einem beschäftigungslosen 20-Jährigen aus Thalheim zugeordnet.
DNA-Spur auf Eierschale entdeckt
Die akribische Arbeit der Spurensicherer löste den Fall von Vandalismus in Thalheim bei Wels. Im Zeitraum von Juni 2014 bis März 2015 verunstalteten zunächst Unbekannte immer wieder das Dienststellengebäude der Polizeiinspektion Thalheim. Die Täter bewarfen und beschmierten das Gebäude mit rohen Eiern, Senf, etc. und schlugen Fensterscheiben ein. Auch umstehende Autos wurden beschmutzt und beschädigt.
"Mögen die Polizei nicht"
Bei seiner Einvernahme gestand der 20-Jährige die Sachbeschädigungen. Gemeinsam mit einem 16-jährigen Freund habe er die nachts unbesetzte Polizeidienststelle regelmäßig verunstaltet. Als Motiv nannten sie Langeweile und dass sie die Polizei nicht mögen.
Im Juli 2014 sollen die beiden des Weiteren einen Altpapiercontainer in der Nähe des Fußballplatzes in Brand gesteckt haben. Die Höhe des Schadens beträgt ein paar Tausend Euro. Sie werden nach Abschluss der Ermittlungen bei der Staatsanwaltschaft Wels angezeigt.
(Quelle: salzburg24)