Ein 55-jähriger Mann aus Piding unternahm gestern nach Angaben des Bayrischen Roten Kreuzes eine Bergtour von Bischofswiesen/Hallthurm aus in Richtung Signalkopf. Nachdem er in den späten Abendstunden nicht zurück gekommen war, verständigte seine Mieterin die Polizei in Bad Reichenhall.
Über Handyortung entdeckt
Eine Ortung seines Handys ergab laut Behörden, dass es im Bereich des Signalkopfes eingeloggt war. Gegen halb Zwei Uhr morgens stellte die Bergwacht einen Eintrag des Vermissten vom Vortag im Gipfelbuch des Berges fest. Aus dem angeforderten Hubschrauber wurde kurze Zeit später in südlicher Richtung unterhalb des Gipfels ein Handysignal geortet.
Der vermisste Bergsteiger konnte gegen kurz nach halb Drei in der Früh nur noch tot aufgefunden werden. Er sei augenscheinlich am frühen Donnerstagnachmittag beim Abstieg kurz unterhalb des Gipfels ca. 50 m abgestürzt und habe dabei tödliche Verletzungen erlitten. Der Mann war alleine unterwegs. Hinweise auf ein Fremdverschulden sind nach ersten polizeilichen Ermittlungen nicht gegeben. Die Unfallaufnahme erfolgte durch einen Polizeibergführer und einen Alpinbeamten der Polizeiinspektion Berchtesgaden mit Unterstützung der Bergwacht Bad Reichenhall. Die Bergung des Verunglückten wurde durch einen Polizeihubscharuber durchgeführt.
(Quelle: salzburg24)