Grenznah

Fachverband sagt: Busfahrer trifft keine Schuld am Schulbusunfall in Schwand

Den Busfahrer trifft laut Fachverband nicht die geringste Schuld am Schulbusunfall
Veröffentlicht: 30. März 2014 10:28 Uhr
Nach dem tragischen Schulbusunfall, bei dem ein 12-Jähriger ums Leben kam, bekräftigt der Fachverband der Autobus-, Luftfahrt- und Schifffahrtunternehmungen, dass den Busfahrer keinerlei Schuld trifft.
SALZBURG24 (Melanie Berger)

Im Zusammenhang mit dem Schulbusunfall in Oberösterreich, der einen Zwölfjährigen das Leben gekostet hat, hat der Fachverband der Autobus-, Luftfahrt- und Schifffahrtunternehmungen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) am Samstagabend darauf aufmerksam gemacht, dass der Busfahrer weder alkoholisiert war noch ein schuldhaftes, unfallkausales Verhalten gesetzt haben dürfte.

Alkolimit von 0,1 auch für Pkw-Fahrten mit Schülern

Der Lkw-Fahrer habe den Buslenker "ganz einfach abgeschossen", sagte Paul Blachnik, Geschäftsführer des Fachverbands, gegenüber der APA. Wie Blachnik betonte, gelten für Buslenker bereits ein Alkohol-Limit von 0,1 Promille sowie gesetzlich verpflichtende Aus-und Weiterbildungsmaßnahmen. Dass die 0,1 Promille-Grenze nach den Vorstellungen von Verkehrsministerin Doris Bures (SPÖ) auch für Schülerbeförderungen mit PKW eingeführt werden soll, werde von der zuständigen Branche - Taxi und Mietwagen - "in keinster Weise ablehnt, sondern ganz im Gegenteil begrüßt", so Blachnik. Insofern sei man in diesem Punkt auf einer Linie mit Bures.

Kosten nicht auf Unternehmer abwelzen

Was die von Bures avisierten Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen betrifft, seien diese allenfalls aus dem Familienlastenausgleichsfonds zu finanzieren und dürften nicht auf Kosten der Unternehmer bestritten werden, bemerkte Blachnik abschließend. (APA).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken