Nach einem Felssturz ist der Stüdlgrat auf dem Großglockner seit Samstag für Bergsportler:innen gesperrt. Die Stelle ist derzeit unpassierbar. Von Touren wird ausdrücklich abgeraten.
SALZBURG24 (tp)
Am Großglockner kam es am Stüdlgrat in der Nacht auf Samstag auf etwa 3.600 Metern Seehöhe zu einem Felssturz. Die Passage auf Tiroler Seite ist aktuell nicht begehbar. Es wird ausdrücklich von einer Besteigung des Berges abgeraten, heißt es in einem Facebook-Beitrag. "Die Stelle ist derzeit nicht passierbar. Es wird noch dauern, denn wir müssen die Sanierung und Sicherung planen", sagt Toni Riepler, Hüttenwirt der Erzherzog-Johann-Hütte, gegenüber dem ORF. Der Felssturz habe das Stahlseil und alle Bohrhaken mit in die Tiefe gerissen.
Der Felssturz am Großglockner sei eine Folge des langanhaltenden Regens der vergangenen Wochen.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Video". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Video über den Consent-Anbieter verweigert