Fahrzeug in Flammen

Feuerwehren verhindern Waldbrand am Mondseeberg

Am Mondseeberg geriet ein "Forwarder" in Brand, die drei eingesetzten Feuerwehren konnten einen Waldbrand verhindern.
Veröffentlicht: 01. Mai 2024 12:17 Uhr
Ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug geriet gestern am Mondseeberg in Flammen. Ein Waldarbeiter versuchte noch, die Flammen zu löschen – was ihm jedoch nicht gelang. Drei Feuerwehren konnten letztlich einen Waldbrand verhindern.
SALZBURG24 (mem)

Am Mondseeberg geriet am Dienstagvormittag ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug – ein sogenannter „Forwarder“ – in Brand. Da im dichten Wald kein Handy-Empfang möglich war, versuchte der Lenker noch, die Flammen mit einer Wasserflasche und einer Jacke zu löschen, berichtet das Abschnittsfeuerwehrkommando Mondsee in einer Aussendung.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Waldarbeiter verständigt Einsatzkräfte

Als die ersten Löschversuche erfolglos verliefen, lief der Waldarbeiter den Hang hinunter zu seinem Auto und holte daraus einen Feuerlöscher. Er konnte einen Vollbrand des Fahrzeugs allerdings auch damit nicht mehr verhindern. Der Mann machte sich erneut auf den Weg zu seinem Fahrzeug und fuhr so lange aus dem Wald, bis er mit dem Handy die Einsatzkräfte verständigen konnte.

Drei Feuerwehren bei Brand am Mondseeberg

Die Feuerwehren Zell am Moos und Haslau wurden gegen 10.30 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand Traktor im Freien“ alarmiert. Nach gut 15 Minuten Anfahrt trafen die ersten Einsatzkräfte beim lichterloh brennenden „Forwarder“ ein. Aufgrund des zusätzlichen Wasserbedarfs und nachdem der Einsatzort im Gemeindegebiet von Tiefgraben lag, wurde die Feuerwehr Tiefgraben nachalarmiert.

Der Brand wurde mit einem Wasser- und Schaumangriff von mehreren Atemschutzträgern gelöscht. Die Löschwasserversorgung konnte durch ein Pendeln der Tanklöschfahrzeuge sichergestellt werden.

Die 55 Einsatzkräfte der Feuerwehren rückten nach rund zweieinhalb Stunden wieder ein. Ein Waldbrand konnte somit verhindert werden.

Bildergalerien

Am Mondseeberg geriet ein "Forwarder" in Brand, die drei eingesetzten Feuerwehren konnten einen Waldbrand verhindern.
Am Mondseeberg geriet ein "Forwarder" in Brand, die drei eingesetzten Feuerwehren konnten einen Waldbrand verhindern.
Am Mondseeberg geriet ein "Forwarder" in Brand, die drei eingesetzten Feuerwehren konnten einen Waldbrand verhindern.
Am Mondseeberg geriet ein "Forwarder" in Brand, die drei eingesetzten Feuerwehren konnten einen Waldbrand verhindern.
Am Mondseeberg geriet ein "Forwarder" in Brand, die drei eingesetzten Feuerwehren konnten einen Waldbrand verhindern.
Am Mondseeberg geriet ein "Forwarder" in Brand, die drei eingesetzten Feuerwehren konnten einen Waldbrand verhindern.
Am Mondseeberg geriet ein "Forwarder" in Brand, die drei eingesetzten Feuerwehren konnten einen Waldbrand verhindern.
Am Mondseeberg geriet ein "Forwarder" in Brand, die drei eingesetzten Feuerwehren konnten einen Waldbrand verhindern.
Am Mondseeberg geriet ein "Forwarder" in Brand, die drei eingesetzten Feuerwehren konnten einen Waldbrand verhindern.
Am Mondseeberg geriet ein "Forwarder" in Brand, die drei eingesetzten Feuerwehren konnten einen Waldbrand verhindern.
Am Mondseeberg geriet ein "Forwarder" in Brand, die drei eingesetzten Feuerwehren konnten einen Waldbrand verhindern.
Am Mondseeberg geriet ein "Forwarder" in Brand, die drei eingesetzten Feuerwehren konnten einen Waldbrand verhindern.
Am Mondseeberg geriet ein "Forwarder" in Brand, die drei eingesetzten Feuerwehren konnten einen Waldbrand verhindern.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken