Selbstbestimmtes Lernen

Freie Schule Seenland übersiedelt nach Lochen

Die Freie Schule Seenland ist von Seekirchen in das Gebäude eines ehemaligen Kindergartens in Lochen am See gezogen.
Veröffentlicht: 19. September 2023 12:56 Uhr
Die Freie Schule Seenland übersiedelte im Sommer von Seekirchen nach Lochen ins angrenzende Oberösterreich. Mittlerweile zählt man rund 35 Schülerinnen und Schüler. Bei einem Eröffnungsfest nächste Woche will sich die Schule der Bevölkerung am neuen Standort präsentieren.

Etwa zwei Jahre lang war die Freie Schule Seenland in Seekirchen im Salzburger Flachgau beheimatet (wir haben berichtet). Nun ist die Schule mit dem Namen Lotus – was für "Lernraum für offenes Tun und Sein" steht – nach Lochen am See gleich hinter der oberösterreichischen Grenze gesiedelt. Hier wird den Schülerinnen und Schüler im Alter von sechs bis 15 Jahren nun das selbstbestimmte Lernen beigebracht. Bei dieser Methode entscheiden die Kinder selbst, was sie wann, wo, wie und mit wem zusammen lernen wollen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Aktuell werden 35 Schülerinnen und Schüler in den Formen des selbstbestimmten Lernens unterrichtet. Im Jahr 2021 waren es noch 20 Schüler:innen, im Jahr darauf dann bereits 30. "Es gibt viele Menschen, die mit der klassischen Schulform unzufrieden sind", meint Wasserbauer. "Wir haben natürlich eine Fluktuation, einige wollen sich unsere Schule einfach einmal ansehen."

Interesse an alternativen Schulformen

Dabei gebe es auch Anfragen an den hinter der Schule stehenden Verein. "Viele Menschen, die auch eine Schule gründen wollen, fragen bei uns an. Es gibt hier eine gewisse Aufbruchsstimmung", teilt Wasserbauer weiter mit. Den Grund dafür macht sie an der Corona-Pandemie fest. Sie sei froh, dass es in Österreich möglich ist, eine solche Schule zu gründen, "auch wenn es mit vielen Behördenwegen verbunden ist".

Erster Pflichtschulabsolvent

Im vergangenen Schuljahr gab es bei Lotus auch bereits den ersten Pflichtschulabsolventen. Doch was zeichnet die Schulabgänger:innen aus? „Unser Ziel ist es, dass die Kinder nie die Freude am Lernen verlieren. Das brauchen wir in einer Welt, die sich rasant verändert. Die nächste Generation soll wissen, dass sie die Mittel hat, neue Entwicklungen mitzugestalten“, so die Vereinsobfrau.

Eröffnungsfest am 30. September

Am 30. September steht nun ein Eröffnungsfest in Lochen an, bei dem die Bevölkerung die neue Schule kennenlernen kann. Mit einer Hüpfburg, geführtem Pferdereiten oder Kinderschminken ist das Programm vor allem auf die Kleinen zugeschnitten. Interessierte können sich bei Führungen ein Bild von der Freien Schule Seenland machen, die Türen stehen von 11 bis 17 Uhr offen.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken