Grenznah

Freilassing: Polizei hatte am Wochenende alle Hände voll zu tun

Die bayrische Polizei verbrachte ein ereignisreiches Wochenende.
Veröffentlicht: 21. Jänner 2013 13:37 Uhr
Gleich zu mehreren Einsätzen wurde die Bayrischen Polizei am Wochenende im Landkreis Berchtesgadener Land gerufen.
Andre Stadler

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag gegen 13.10 Uhr  auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Achthal und Sprung. Ein 25-jähriger Teisendorfer befuhr die Verbindungsstraße mit seinem Audi A6 von Achthal kommend. Von oben kam ihm ein niederländischer Klein-Lkw, Mercedes Sprinter, mit Anhänger entgegen. Aufgrund der einspurigen Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit vor der uneinsehbaren Kurve, konnte keiner der beiden ausweichen bzw. rechtzeitig bremsen. Es kam zum Zusammenstoß. Der Teisendorfer erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde vom Rettungswagen in das Krankenhaus Traunstein gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro.

Saaldorf : Faschingsball endet mit Platzwunde

Ein 19-jähriger Saaldorfer (Lkr. Berchtesgadener Land) besuchte mit seinen Freunden den Faschingsball in der Mehrzweckhalle. Dort wurde er gegen 02.00 Uhr von einem bislang unbekannten Täter mit einer kleinen Schnapsflasche beworfen. Der 19-Jährige erlitt bei diesem Vorfall eine Platzwunde über den rechten Auge. Der bislang unbekannte Täter konnte sich vor dem Eintreffen der Polizei von dem Faschingsball entfernen. Deshalb sucht die Polizei Freilassing Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 08654-46180 entgegengenommen.

Diebstahl einer Geldbörse mit Kreditkarten

Am Freitag zwischen 07.30 Uhr, und 12.30 Uhr, entwendete ein zunächst unbekannter Täter,  in Freilassing, Lindenstraße, eine Geldbörse, aus dem unversperrten Pkw eines 47-jährigen Traunreuters. In der Geldbörse befanden sich neben dem Bargeld und den Personalpapieren noch mehrere Kredit- und Debitkarten. Am Nachmittag, zwischen 13.45 Uhr und 17.00 Uhr, wurden mit  einer der entwendeten Kreditkarten mehrere Einkäufe in Freilassing getätigt. In einer Tankstelle entlang der Münchener Straße kauften die Täter in mehreren Einzelgeschäften Tabakwaren und Alkohol im Gesamtwert von mehreren hundert Euro ein.

Nach Anzeigeerstattung des Geschädigten bei der Polizei in Traunreut wurden die Einkäufe über das Kreditkartenunternehmen bekannt. Anhand der Videoaufzeichnungen in der Tankstelle wurden die Täter von den Beamten der Polizei Freilassing erkannt. Es handelte sich um zwei 32-jährige und 33-jährige amtsbekannte Freilassinger. Die beiden Männer wurden vorläufig festgenommen. Gegen sie wurden Strafanzeigen wegen Diebstahl und Betrug aufgenommen. Da beide einen festen Wohnsitz nachweisen konnten, wurden sie bis zur Hauptverhandlung wieder auf freien Fuß gesetzt.   

Unter Alkoholeinfluss Unfall gebaut

Ein 32-jähriger Freilassinger fuhr am Sonntag mit seinem Mercedes auf der Bräuhausstraße stadtauswärts. Bei der Verkehrskontrolle wurde starker Alkoholgeruch und ein unsicherer Gang festgestellt. Zudem wurden auf der Beifahrerseite seines Pkw frische Unfallbeschädigungen festgestellt. Daraufhin wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert weit über 1,1 Promille ergab. Im Krankenhaus wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt. In der Zwischenzeit wurde festgestellt, dass der Fahrzeuglenker mit seinem Pkw nur kurze Zeit vorher vier Autos in der Kreuzederstraße gestreift und beschädigt hatte. Er entfernte sich  von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Teile seines eigenen Pkw konnten entlang der  Kreuzederstraße aufgefunden werden. Die Gesamtschadenshöhe beträgt über 30.000 Euro. Da der Freilassinger während der Unfallaufnahme und der Blutentnahme ein  renitentes und beleidigendes Verhalten gegenüber den Beamten an den Tag legte, wird er jetzt nicht nur verkehrsrechtlich bestraft, sondern erhält noch eine Anzeige wegen Widerstand und Beleidigung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken