Veröffentlicht: 01. Juli 2015 15:32 Uhr
Wenn die Temperaturen die 30-Grad-Grenze übersteigen, spielt mancher Kreislauf schon mal verrückt. Wie ihr die Hitzewelle der nächsten Tage übersteht, lest ihr in unseren Tipps gegen die Hitze.
- Regelmäßig und viel trinken: Trinkt am besten zwei bis drei Liter jeden Tag – auch wenn ihr keinen Durst habt. Ideal sind stille oder kohlensäurearme Mineralwasser sowie ungesüßte Kräuter- und Früchtetees oder Frucht- und Gemüsesäfte. Vermeidet vor allem eiskalte Getränke und Flüssigkeiten, die stark gezuckert sind, Alkohol enthalten oder koffeinhaltig sind, da sie dem Körper Wasser entziehen.
- Kühlen Kopf bewahren: Den Kopf- und Nackenbereich mit einer Kopfbedeckung, beispielsweise einer Kappe oder einem breiten Sonnenhut, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Helle, weite Kleidung tragen: Luftig-weit geschnittene Kleidung, vorwiegend aus Naturstoffen wie Baumwolle, erleichtert euch das Hitzegefühl. Auch wichtig: eine gute Sonnenbrille nicht vergessen.
- Leichtes Essen: In kleinere Portionen unterteilte Mahlzeiten mit hohem Wassergehalt belasten den Kreislauf weniger, vor allem Obst, Gemüse, Salate, Milchprodukte Fisch oder mageres Fleisch. Vermeidet daher fette oder süße Speisen.
- Abkühlen hilft: Kalte Wickel, eine kühle Dusche, Eintauchen der Unterarme in kaltes Wasser oder ein erfrischendes Fußbad erleichtern euch die heißen Temperaturen.
- Nachts lüften: Wohnräume lieber erst zu kühleren Tageszeiten lüften (nachts, frühe Morgenstunden). Danach Fenster schließen und den Raum mit einem Sonnenschutz verdunkeln. So bleiben die Räume auch tagsüber länger kühl. Falls keine Klimaanlage in der Nähe ist, sorgt ein Ventilator für die wohltuende Brise.
- Viel schwitzen: Der Schweiß auf der Haut verhilft unserem Körper seine konstante Körpertemperatur zu halten. Dabei verliert der Körper jedoch Flüssigkeit und Mineralstoffe. Um das „Kühlungssystem“ des Menschen aufrecht zu erhalten, hilft richtiges Trinken und leichtes Essen.
- Ganz wichtig – Hitze meiden: Suchen euch schattige Orte, bleibt in kühlen Räumen und vor allem: Meidet die heiße Mittagssonne! Falls ihr doch in die Sonne müsst, schützt euch vor gefährlichen UV-Strahlen mit ausreichend Lichtschutzfaktor.
Falls ihr noch einen heißen Tipp gegen die hochsommerlichen Temperaturen habt, postet uns diesen gern als Kommentar – darüber freut sich sicher nicht nur unser Redaktionsteam.
(Quelle: salzburg24)