Coli-Bakterien

Teile des Gmundner Trinkwassers verunreinigt

Das Trinkwasser in Teilen Gmundens ist verunreinigt. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 08. August 2025 14:48 Uhr
Bei einer regelmäßigen Überprüfung des Trinkwassers im Gmundner Stadtgebiet Tastelberg ist eine "Verunreinigung mit Bakterien des Stamms E. coli" festgestellt worden, teilte die Stadt am Freitag mit.

Diese Bakterien können "potenziell gesundheitsschädlich sein und Übelkeit und Durchfall verursachen". Das Leitungswasser in den betroffenen Straßen soll vor Genuss mindestes drei Minuten abgekocht werden. Die Suche nach dem Grund der Verunreinigung läuft. Auch bei der Benutzung von Kaffeemaschinen sei Vorsicht geboten, denn das Wasser werde nicht ausreichend erhitzt, "bestenfalls" komme es nur "zu einer geringen Reduktion der Mikroorganismen". Das gelte genauso für Geschirrspüler. Außerdem sollte man die Temperatur der Warmwasserboiler für die Dauer der Belastung auf 70 bis 80 Grad hochfahren, wird geraten.

Alle Informationen über betroffene Straßenzüge, Vorsichtsmaßnahmen und Entnahmestellen für frisches Wasser sowie der entsprechende Prüfbericht sind im Internet auf der Homepage der Stadtgemeinde Gmunden

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken