Aufwendige Rettungsaktion

Geländewagen stürzt am Predigtstuhl in die Tiefe

Zwei Menschen wurden bei dem Fahrzeugabsturz verletzt.
Veröffentlicht: 21. Oktober 2022 13:34 Uhr
Ein Geländefahrzeug ist gestern auf dem Predigtstuhl im benachbarten bayerischen Lattengebirge knapp 30 Meter über eine Steile Böschung abgestürzt. Beide Insassen wurden dabei schwer verletzt.
SALZBURG24 (mp)

Zwischen der Schlegelmuldenhütte und der Teisendorfer Hütten im Lattengebirge sind am Donnerstagnachmittag zwei Personen mit einem Elektro-Geländefahrzeug abgestürzt. Das Fahrzeug war am Predigtstuhl aus noch unbekannter Ursache vom Weg abgekommen und etwa 20 bis 30 Meter über eine steile Böschung in die Tiefe gestürzt. Dabei hat sich das Fahrzeug mehrfach überschlagen.

Schwerverletzte bei Absturz in Schlegelmulde

Die beiden Insassen – ein 40-jähriger Mann und eine 19-jährige Frau – erlitten bei dem Absturz in der Schlegelmulde laut Polizei schwere Verletzungen. Die Arbeitskolleg:innen waren demnach auf einer Versorgungsfahrt für ein Bergrestaurant, als es zum folgenschweren Unfall kam.

40-Jähriger ins Salzburger LKH geflogen

Die Rettung der beiden gestaltete sich aufgrund des Geländes recht schwierig. Der 40-Jährige musste seilgesichert in einer Trage rund 20 Meter bergab transportiert werden. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber „Christophorus 6“ in das Landeskrankenhaus Salzburg (LKH) geflogen.

Weitere Bergretter zogen die, in Luftrettungssack und Trage gelagerte, 19-Jährige bergauf bis zum befahrbaren Weg und brachten sie von dort aus mit der Rad-Trage zum Landeplatz. Die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ flog sie zum Klinikum Traunstein. Elf Bergretter im Gelände und weitere acht Bergretter im Tal zur Unterstützung für Suche und Rettung waren im Einsatz.

An dem Elektro-Fahrzeug entstand ein Totalschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro, so die bayerische Polizei.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken