Grenznah

Große Lawinengefahr in Salzburg: Straßen und Wanderwege gesperrt

Veröffentlicht: 21. Jänner 2018 11:32 Uhr
Nach heftigen Schneefällen und stürmischem Wind ist die Lawinengefahr in Westösterreich am Sonntag weiter verschärft worden. In Salzburg, Tirol, Vorarlberg, aber auch in Niederösterreich ist die Warnstufe von 3 (erheblich) auf 4 (groß) angehoben worden. Zahlreiche Straßen mussten gesperrt werden. Wir geben euch einen Überblick für Salzburg.

In den Nordalpen ab 2.000 Metern Seehöhe herrschte bereits am Vormittag Warnstufe 4. In den übrigen Gebirgsgruppen des Bundeslandes wurde sie - mit Ausnahme der Lungauer Nockberge - im Lauf des Tages von 3 auf 4 angehoben.

Lawinengefahr hält an

Vereinzelt könnten sich Lawinen von selbst lösen, warnten Experten. Sie erwarten, dass die Gefahr auch kommende Woche groß bleibt und sich die Lage erst gegen Wochenmitte wieder etwas entspannt. Aber nicht nur im Hochgebirge war die Situation am Sonntag brenzlig. Auch der Gaisberg-Rundwanderweg oberhalb der Stadt Salzburg wurde wegen Lawinengefahr gesperrt.

Straßensperren im Überblick

Auch Autofahrer müssen in Salzburg mit Beeinträchtigungen rechnen. Der ÖAMTC empfahl für Westösterreich generell die Mitnahme von Schneeketten. Gesperrt waren am Sonntagabend folgende Straßen:

  • Salzachtal Straße (B159) zwischen Werfen und Pass Lueg
  • Großglockner Hochalpenstraße zwischen Kassastelle Heiligenblut und Kassastelle Ferleiten
  • Katscherberg Straße (B99) zwischen Pass Radstädter Tauern und Tweng gesperrt
  • Hochkönig Straße (B164) zwischen Mühlbach am Hochkönig und Strassenkreuzung Dienten
  • Hochkönig Straße (B164) am Pass Filzensattel
  • Gerlos Straße (B165) zwischen Gerlos Alpenstraße und Gerlospass
  • Filzmooser Landesstraße (L219) zwischen Hachau und Landesgrenze
  • Mandlwand Landesstraße (L246) zwischen Mühlbach und Arthurhaus
  • Glemmtal Landesstraße (L111) in Hinterglemm
  • Postalmstraße Panoramastraße zwischen Abtenau und Strobl

(APA)

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken