Flammen lodern tagelang

Großeinsatz bei Waldbrand in Bayern

Der Vegetationsbrand in Bayern dürfte durch einen Blitzschlag ausgelöst worden sein. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, Bergwacht und Polizei rückte zum Löscheinsatz aus. 
Veröffentlicht: 03. August 2023 16:02 Uhr
Wegen eines Waldbrandes im bayerischen Lattengebirge rückte gestern Abend ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, Bergwacht und Polizei aus. Das Feuer dürfte bereits seit Tagen unbemerkt gelodert haben.
SALZBURG24 (alb)

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Feuerwehr, Bergwacht und Polizei war am Mittwochabend mehrere Stunden lang bei einem Waldbrand im südöstlichen Lattengebirge in Bayern im Einsatz. Das Feuer war vermutlich durch einen Blitzeinschlag ausgelöst worden und dürfte bereits seit Tagen gelodert haben, berichtet das bayerische Rote Kreuz heute in einer Aussendung.

Aufwendiger Löscheinsatz in Bayern

Ein Wanderer bemerkte den Rauch und meldete dies über Notruf. Mithilfe eines Polizeihubschraubers wurde die Brandstelle lokalisiert und die Freiwilligen der Bergwacht und Feuerwehr dort abgesetzt.

Nach dem Einsatz wurden alle Einsatzkräfte wieder per Winde am Berg abgeholt und ins Tal zurückgeflogen. Neben den örtlich zuständigen Feuerwehr- und Bergwacht-Einsatzkräften aus der Ramsau waren auch die Feuerwehren Berchtesgaden und Bad Reichenhall sowie die Bergwacht Altötting und Traunstein mit ihren Spezialausrüstungen am Einsatz beteiligt.

Bildergalerien

Der Vegetationsbrand in Bayern dürfte durch einen Blitzschlag ausgelöst worden sein. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, Bergwacht und Polizei rückte zum Löscheinsatz aus. 
Der Vegetationsbrand in Bayern dürfte durch einen Blitzschlag ausgelöst worden sein. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, Bergwacht und Polizei rückte zum Löscheinsatz aus. 
Der Vegetationsbrand in Bayern dürfte durch einen Blitzschlag ausgelöst worden sein. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, Bergwacht und Polizei rückte zum Löscheinsatz aus. 
Der Vegetationsbrand in Bayern dürfte durch einen Blitzschlag ausgelöst worden sein. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, Bergwacht und Polizei rückte zum Löscheinsatz aus. 
Der Vegetationsbrand in Bayern dürfte durch einen Blitzschlag ausgelöst worden sein. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, Bergwacht und Polizei rückte zum Löscheinsatz aus. 
Der Vegetationsbrand in Bayern dürfte durch einen Blitzschlag ausgelöst worden sein. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, Bergwacht und Polizei rückte zum Löscheinsatz aus. 
Der Vegetationsbrand in Bayern dürfte durch einen Blitzschlag ausgelöst worden sein. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, Bergwacht und Polizei rückte zum Löscheinsatz aus. 
Der Vegetationsbrand in Bayern dürfte durch einen Blitzschlag ausgelöst worden sein. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, Bergwacht und Polizei rückte zum Löscheinsatz aus. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken