Ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Feuerwehr, Bergwacht und Polizei war am Mittwochabend mehrere Stunden lang bei einem Waldbrand im südöstlichen Lattengebirge in Bayern im Einsatz. Das Feuer war vermutlich durch einen Blitzeinschlag ausgelöst worden und dürfte bereits seit Tagen gelodert haben, berichtet das bayerische Rote Kreuz heute in einer Aussendung.
Aufwendiger Löscheinsatz in Bayern
Ein Wanderer bemerkte den Rauch und meldete dies über Notruf. Mithilfe eines Polizeihubschraubers wurde die Brandstelle lokalisiert und die Freiwilligen der Bergwacht und Feuerwehr dort abgesetzt.
Nach dem Einsatz wurden alle Einsatzkräfte wieder per Winde am Berg abgeholt und ins Tal zurückgeflogen. Neben den örtlich zuständigen Feuerwehr- und Bergwacht-Einsatzkräften aus der Ramsau waren auch die Feuerwehren Berchtesgaden und Bad Reichenhall sowie die Bergwacht Altötting und Traunstein mit ihren Spezialausrüstungen am Einsatz beteiligt.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)